Sie werden überrascht sein, wie viele verschiedene Aufgaben ein Mixer ausführen kann: vom Schneiden von Gemüse für einen Salat bis hin zur Zubereitung eines Smoothies oder einer pürierten Suppe. Sie sind von verschiedenen Typen, Typen, mit unterschiedlichen Preisen und Konfigurationen. Die Wahl hängt größtenteils davon ab, welche Aufgaben Sie mit dem Mixer ausführen möchten. Für jemanden reicht die Funktionalität eines Desktop-Mixers aus, und jemand benötigt den gesamten Düsensatz des manuellen Modells. Wir werden später darüber sprechen, wie man einen Mixer auswählt.
Arten von Mixern
Es gibt zwei Haupttypen von Mixern: Tauch- und stationäre Mixer. Obwohl beide Mixer sind und zum Mahlen verschiedener Produkte verwendet werden, hat jeder seinen eigenen Zweck und seine eigenen Eigenschaften. Um zu wissen, welchen Mixer Sie wählen sollten, schauen wir uns das Gerät, die Fähigkeiten, Vor- und Nachteile der einzelnen Typen an. So fällt die Entscheidung leichter.
Um einen Mixer auszuwählen, müssen Sie entscheiden, welchen Sie benötigen: Eintauchen (Handgerät) oder stationär (Tischgerät)
Immersiv (manuell)
Ein Stabmixer ist ein kleines Gerät in Größe und Gewicht, das während des Betriebs in der Hand gehalten werden muss. Daher sein zweiter Name – „manuell“. Das heißt, während Sie das Gerät verwenden, können Sie nichts anderes tun. Und das ist sein Hauptnachteil. Seine Vorteile sind wie folgt:
- Fähigkeit, sowohl kleine als auch große Produktmengen zu verarbeiten. Sie können sowohl in einem speziell entworfenen Glas als auch in jedem anderen Geschirr mit hohem Rand zerkleinert werden – Pfannen, große Becher, Schüsseln usw.
- Aufsätze, die die Funktionalität so sehr erweitern, dass ein Stabmixer die meisten Funktionen einer preiswerten Küchenmaschine ersetzen kann.
Im Allgemeinen ist ein Pürierstab in der Küche nützlich, da er neben dem Mahlen von Produkten viele Arbeitsgänge ausführt. Die vollständige Liste hängt von der Konfiguration ab. Aber je mehr Düsen, desto teurer wird das Gerät.
Stationär (Desktop)
Ein stationärer Mixer besteht aus einem Körper, der still auf dem Tisch steht, und einer abnehmbaren Schüssel mit Messern. Die Schüssel wird mit zerkleinerten Produkten gefüllt, nachdem die Masse in den gewünschten Zustand gebracht wurde, wird sie in die gewünschte Schüssel überführt. Vorteile eines stationären Mixers:
- Während des Betriebs ist Ihre Anwesenheit nicht erforderlich. Eingeschaltet, aber Sie können frei sein.
- Niedriger Preis.
Nachteile dieser Art von Zerhacker für Produkte sind ebenfalls genug.
- Das erste ist, dass dieses Gerät einen bestimmten Platz auf dem Tisch einnimmt. Wenn die Küche klein ist, kann dies ein Problem sein.
- Das Gerät funktioniert nur mit der mitgelieferten Schüssel. Sie können nichts in einem anderen Behälter mahlen. Wenn die Schüssel kaputt geht, müssen Sie ein neues Gerät kaufen, da es schwierig ist, es separat zu kaufen.
- Kleine Mengen können nicht zerkleinert werden. Nicht das gleiche Design.
- Es gibt keine zusätzlichen Optionen.
Ein Tischmixer ist gut, wenn Sie häufig große Mengen an Lebensmitteln zerkleinern müssen. Normalerweise werden solche Modelle von Rohköstlern oder solchen gewählt, die gerne Cocktails zubereiten. Wenn Sie sich entscheiden, welchen Mixer Sie für diesen Zweck wählen sollen, schauen Sie sich unter den stationären Modellen um.
Fitness-Mixer
Ein Fitness-Mixer ist eine Art Schreibwaren. Es unterscheidet sich dadurch, dass es in der Regel eine geringe Kapazität und Leistung (300-400 W) hat und mit mehreren Gläsern/Krügen ausgestattet ist. Das Besondere an dieser Art von Mixern ist, dass die Deckel auf die Gläser geschraubt werden. Es gibt zwei Arten: mit Messern und versiegelt (manchmal mit einer Tülle für bequemeres Trinken).
Der Fitness-Mixer ist ideal für die Zubereitung von Smoothies und Säften mit Fruchtfleisch.
Alle Zutaten des Getränks, einschließlich der flüssigen Bestandteile, werden in ein Glas gegeben, das mit einem Deckel mit Messern verschlossen und auf dem Körper installiert ist (normalerweise müssen Sie es ein wenig drehen, um es zu fixieren). Das Gerät wird eingeschaltet, schleift die Komponenten in einen homogenen Zustand. Das Glas wird entfernt, der Deckel wird auf den Kopf gestellt. Der Deckel mit den Messern wird abgeschraubt und stattdessen ein versiegelter Deckel mit Ausgießer oder Ventil aufgeschraubt – damit es möglich ist, während der Fahrt einen Smoothie oder einen Cocktail zu trinken.
Allgemeine Auswahlkriterien
Da Aufbau und Zweck verschiedener Mixertypen unterschiedlich sind, stimmen die meisten Auswahlkriterien nicht überein. Aber es gibt einige Punkte, die gleich sind. Lassen Sie uns zuerst über sie sprechen.
Nachdem Sie sich entschieden haben, welcher Mixer besser zu wählen ist – manuell oder Tisch -, achten Sie auf technische Punkte und Merkmale.
Leistung und Anzahl der Geschwindigkeiten
Achten Sie bei der Auswahl eines Mixermodells zunächst auf die Leistung des Motors (Motor) und die Anzahl der Geschwindigkeiten. Je stärker der Motor, desto stärker kann das Produkt vom Gerät zerkleinert werden. Eine beispielhafte Abstufung der Kapazitäten für unterschiedliche Fähigkeiten sieht wie folgt aus:
- 200-500 W. Kann Gemüse, Obst und Sahne hacken.
- 600-900 W. Gemahlene Nüsse, Eis, gefrorene Beeren.
- 1000 W und mehr können Teig kneten, einige Modelle zerkleinern rohes Fleisch.
Die maximale Geschwindigkeit oder Leistung des Motors bestimmt, mit welchen Produkten der Mixer arbeiten kann.
Es ist auch ratsam, einen Mixer mit der Möglichkeit zu wählen, die Geschwindigkeit umzuschalten. Je mehr Abstufungen, desto genauer können Sie den gewünschten Modus wählen. Im Idealfall ist die Anpassung reibungslos. Dies sind wahrscheinlich allgemeine Merkmale. Dann gibt es noch die Unterschiede.
Art der Verwaltung
Die Mixersteuerung kann mechanisch oder elektronisch sein. Modelle mit mechanischer Steuerung kosten weniger als mit elektronischer Steuerung. Funktionell unterscheiden sie sich nicht. Der Vorteil des elektronischen ist die Möglichkeit, die Geschwindigkeit genauer einzustellen. Andererseits haben Mechaniker neben dem Preisvorteil weniger Ansprüche an die Power Quality. Außerdem sind Reparaturen einfacher und billiger.
Eine mechanische Steuerung ist kostengünstiger und zuverlässiger.
Wenn Sie ein Arbeitstier und kein Bildgerät suchen, wählen Sie im Allgemeinen einen Mixer mit mechanischer Steuerung. Sie sind nicht schlechter als Modelle mit elektronischer Steuerung, aber billiger und zuverlässiger.
Verfügbarkeit von Garantie- und Servicezentren
Bei der Auswahl eines Elektrowerkzeugs und eines beliebigen Haushaltsgeräts sollten Sie nicht auf die Garantiezeit achten. Nicht für die Betriebsdauer, sondern speziell für Gewährleistungsverpflichtungen. Je länger diese Laufzeit, desto besser. Gibt das Unternehmen auf sein Produkt eine Garantie von drei Jahren, ist sichergestellt, dass das Gerät in dieser Zeit störungsfrei funktioniert.
Wenn es andererseits in Ihrer Region keine Garantiewerkstätten oder autorisierten Zentren gibt, ist die Garantie möglicherweise nicht sinnvoll, da es niemanden gibt, der sie durchführt. Das ist also auch ein wichtiger Punkt.
So wählen Sie einen Stabmixer aus: Worauf Sie achten sollten
Ein Pürierstab ist ein mobiles und multifunktionales Ding. Ja, ein gutes Modell kostet viel, aber es gibt viele Möglichkeiten solcher Küchengeräte. Sie können Suppen, Pürees, Pasten, Säfte zubereiten, Zwiebeln, Karotten, Gemüse schneiden, Eis zerkleinern usw. Manuelle Modelle sind bei der Zubereitung von Kindergerichten unverzichtbar: Sie können sehr kleine Portionen von Produkten unterschiedlicher Dichte zu einem homogenen Zustand mahlen. Die Wahl eines guten Stabmixers ist nicht so einfach: Es gibt viele Nuancen.
Düsen
Die Anzahl der Düsen in verschiedenen Modellen ist unterschiedlich. Viele Hersteller komplettieren das gleiche Modell mit einer unterschiedlichen Anzahl an Düsen. Je mehr, desto mehr Funktionen kann das Gerät ausführen. Für einen Stabmixer gibt es folgendes Zubehör:
- Messglas. Verfügbar in den meisten Konfigurationen. Sie können nicht nur Produkte messen. Du kannst sie darin mahlen.
- Schneebesen zum Schlagen. Eine sehr nützliche Sache zum Schlagen von Sahne, Zubereiten von Saucen usw. Erledigt die Arbeit schneller als die meisten Mixer.
- Mühle oder Zerhacker. Kapazität für 300-500 ml Volumen mit Deckel und separatem Messer. Es kann zum Mahlen von Produkten mit kleinem Volumen verwendet werden. Es ist praktisch, weil es einen Deckel hat, dank dem der Inhalt nicht spritzt.
- Würfelkapazität. Nützlich zum Schneiden von Salaten.
- Reibe
- Düse für Kolik-Eis.
- Scheibe zum Schneiden von Scheiben.
- Für den Teig.
- Staubsauger. Zum Pumpen von Luft aus speziellen Behältern.
Achten Sie bei der Auswahl von Modellen mit unterschiedlichen Düsen auf das Volumen der Behälter. Dies gilt für Messbecher, Zerkleinerer und Teig-/Würfelbehälter. Für eine Familie mit drei oder mehr Personen ist es ratsam, Modelle mit größerem Fassungsvermögen zu finden. Kleine Behälter sind eher für ein oder zwei Personen geeignet.
Vollständige Ausstattung ist selten. Es gibt normalerweise drei oder vier Aufsätze: ein Glas, eine Mühle/Zerkleinerer, einen Schneebesen und einen Pürieraufsatz. Wenn es mehr Lotionen gibt, werden solche Modelle als Mixer-Mähdrescher bezeichnet. Denn gemäß seiner Funktionalität ersetzt er diese Einheit.
Material: Metall oder Kunststoff
Für unser Zuhause möchten wir einen Mixer wählen, der lange und problemlos funktioniert. Daher versuchen wir, wann immer möglich, Produkte aus zuverlässigeren Materialien zu kaufen. Ein Pürierstab besteht aus einem Körper und verschiedenen Aufsätzen, die daran befestigt sind.
Der Körper dieses Geräts besteht normalerweise aus Kunststoff, aber Sie können auch Metall oder Metalleinsätze finden. In diesem Fall erfüllt das Metall nur eine dekorative Funktion und es macht keinen Sinn, dafür zu viel zu bezahlen. Achten Sie bei der Auswahl eines Stabmixers besser auf das Material der Hauptzerkleinerungsdüse (eine lange Düse mit einer Glocke am Ende, in der das Messer versteckt ist). Damit sind alle Stabmixer ausgestattet und es wird am häufigsten verwendet. So gibt es Modelle mit Kunststoff- und Metalldüsen. Kunststoffe sind billiger, aber Metalle sind zuverlässiger. Obwohl das Bein in dieser Düse keine besondere mechanische Belastung trägt, kann es zum Mahlen heißer Produkte verwendet werden, was mit Kunststoff nicht möglich ist.
Messer
Wenn Sie einen Mixer wählen möchten, der Produkte gut und problemlos mahlt, achten Sie auf die Form und das Schärfen der Messer an der Hauptdüse und dem Zerkleinerer. Die Form der Messer selbst ist von jedem Hersteller unterschiedlich. Einige haben gerade Klingen, andere haben gebogene. Es gibt auch kleine zusätzliche Messer, die vertikal nach unten gebogen sind.
Die Form selbst ist natürlich wichtig, aber nicht so wichtig wie das Schärfen der Kanten der Klingen. Mit geschärften Klingen können auch nicht sehr leistungsstarke Stabmixer feste Produkte besser zerkleinern als stärkere mit stumpfen Klingen. Auch Messer, die in die Schüssel des Häckslers gelegt werden, müssen geschärft werden, und ihr Kunststoffgehäuse muss massiv, einteilig und zuverlässig sein.
Betriebsarten und Schutz
Der Turbomodus ist ein erzwungener Betriebsmodus mit erhöhter Drehzahl. Es ist notwendig, wenn Sie härtere Produkte mahlen müssen. Unabhängig davon, in welcher Position sich der Geschwindigkeitsschalter befindet, wenn der Turbomodus eingeschaltet ist, erhöht sich diese Geschwindigkeit erheblich. Es wird jedoch nicht empfohlen, den Mixer längere Zeit in diesem Modus zu verwenden: Er bricht schneller zusammen.
Der Knopf zum Einschalten des „Turbo“-Modus befindet sich normalerweise am Körper, genau dort, wo sich die Finger befinden. Um mit hoher Geschwindigkeit zu arbeiten, halten Sie die Taste gedrückt.
Auswahl eines stationären (Tisch-) Mixers
Etwas einfacher ist es, einen Mixer zu wählen, der stationär auf dem Tisch steht. Es hat nicht so viele zusätzliche Düsen, obwohl es seine eigenen Nuancen hat.
Schüssel: Volumen und Material
Die Schüssel eines Tischmixers hat ein Volumen von 500 ml bis 2 Liter. Denken Sie bei der Wahl des Volumens daran, dass das tatsächliche Fassungsvermögen um 200-300 ml kleiner ist: Bis zu den Rändern des Behälters sollte freier Raum vorhanden sein. Die meisten Schüsseln sind mit einem Deckel ausgestattet, der verhindert, dass der Inhalt beim Mahlen der Produkte spritzt. Es ist praktisch, wenn der Deckel ein Loch mit einem eigenen Deckel hat, in das Sie während des Betriebs einige Produkte hinzufügen können. Ohne diese Option ist es notwendig, das Gerät anzuhalten, den Deckel zu entfernen und die Produkte zu platzieren. Im Allgemeinen eine kleine Nuance, aber eine wichtige.
Die Schale kann aus Kunststoff oder Glas sein. Glas ist zerbrechlich, nimmt aber keine Gerüche an und kann mit allen Mitteln gewaschen werden. Hochwertiger Kunststoff ist in seinen Gebrauchseigenschaften zwar nicht schlechter, aber deutlich günstiger und widerstandsfähiger gegen mechanische Belastungen. Im Allgemeinen liegt es an Ihnen, zu entscheiden, was wichtiger ist.
Achten Sie bei der Auswahl eines Standmixers darauf, dass der obere Teil der Schüssel breit genug ist. Daher ist es bequemer, Produkte zu laden, da sie sonst gehackt werden müssen. Andererseits wird bei einem sehr breiten Hals das „nutzbare“ Volumen des Kopfes deutlich reduziert. Die beste Option ist also die mittlere Größe.
Korps
Der Körper stationärer Mischer hat kleine Abmessungen. Es kann aus Kunststoff bestehen, es gibt Modelle mit Metalleinsätzen. Metall trägt keine nützliche Funktionalität. Es dient lediglich der optischen Aufwertung.
Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass die Beine Saugnäpfe haben. Solche Modelle springen während des Betriebs nicht, sie zittern sogar fast nicht. Dies ist ein wichtiger Aspekt, der sich auf die Benutzerfreundlichkeit auswirkt. Außerdem sind die Modelle mit einer Basis, die breiter als die Kanne ist, stabiler. In einem solchen Fall besteht eine geringere Chance, das Gerät mit einer ungeschickten Bewegung umzudrehen.
Bei stationären Mixern befindet sich der Motor im Gehäuse und die Klingen im Krug/Behälter/Schüssel. Um das Drehmoment vom Motor auf die Messer zu übertragen, gibt es eine spezielle Kupplung mit geformten Schlitzen am Körper. Es besteht in der Regel aus Kunststoff. Aber nicht, weil Geld schade ist, sondern weil diese Kunststoffkupplung immer noch eine Sicherung gegen Überlastung ist. Wenn sich etwas zu Hartes in der Schüssel befindet (z. B. ein Löffel) oder einfach zu viele harte und zähflüssige Produkte vorhanden sind, bricht die Kupplung, wenn Sie versuchen, die Messer zu drehen. Der Motor läuft, aber die Messer drehen sich nicht. Die Kupplung muss gewechselt werden (kann für wenig Geld gefunden und gekauft werden). Stattdessen wird der Motor als funktionierend gezählt. Wenn Sie also vorhaben, die Reparatur selbst durchzuführen, stellen Sie sicher, dass diese Kupplung leicht zugänglich ist.
Komplett-Set
Standmixer haben nicht so viele Aufsätze wie Stabmixer. Aber sie haben auch eine gewisse Vielfalt. Es kann solche variablen Kapazitäten geben wie:
- Mühle Eine kleine Schüssel mit leistungsstarken Messern zum Hacken von härteren Produkten.
- Aktenvernichter. Es unterscheidet sich dadurch, dass die Messer höher sind, das Ergebnis sind keine Kartoffelpüree, sondern kleine Produktstücke.
- Smoothie-Flaschen. Sie unterscheiden sich in ihrer Form von gewöhnlichen Bowls – Smoothie-Flaschen sind lang und schmal, haben Deckel, die separat aufgeschraubt werden, und werden anstelle von Tüllen mit Messern getragen. Dies sind Tischmixer mit der Funktion, Smoothies oder Säfte mit Fruchtfleisch zuzubereiten.
- Eine Düse mit einem Hahn zum Ablassen von Flüssigkeit. Eine solche Kapazität ist selten.
Wenn wir über den Wasserhahn zum Ablassen sprechen, kann er sich nicht nur im Behälter, sondern auch im Körper befinden. Unterschiedliche Hersteller haben unterschiedliche Lösungen. Trotzdem ist es praktisch, wenn Sie oft große Mengen an Cocktails, Smoothies oder Säften zubereiten.