Eine Spülmaschine ist keine so komplizierte Maschine, wie es auf den ersten Blick scheint. Die meisten Pannen haben einfache Ursachen. Ihre Beseitigung erfordert keine hohen Qualifikationen oder besonderen Kenntnisse. Wenn das Gerät keine Garantie mehr hat, können Sie versuchen, es selbst zu reparieren. Die wichtigsten Störungen und was zu tun ist, wenn der Geschirrspüler nicht funktioniert, werden im Folgenden beschrieben. Meistens hängen die Ursachen und Beseitigungsmethoden nicht von der Marke der Maschine ab. Bosch, Siemens, Sumsung, Electrolux, Miele, Indesit, Candy, Beko – egal. Die Reparatur ist die gleiche. Der Prozess der Demontage, Befestigung usw. kann abweichen. Die Grundprinzipien der Ursachenfindung und Fehlerbehebung bei Geschirrspülern sind jedoch dieselben.
So funktioniert eine Spülmaschine
Um eine Spülmaschine zu reparieren, ist es notwendig, die darin ablaufenden Prozesse darzustellen. Nur so können mögliche Ursachen für Ausfälle ermittelt und schnellstmöglich beseitigt werden.
Wir beschreiben das allgemeine Funktionsprinzip des Geschirrspülers. Der Arbeitsalgorithmus ist normalerweise für alle Hersteller gleich, obwohl einige Änderungen auftreten können. Als nächstes beschreiben wir den zeitlich längsten Prozess – das Waschen von schmutzigem Geschirr mit Zeit, um Speisereste zu „entsorgen“.
- Nach dem Einräumen des Geschirrs schließt die Tür. Dies wird durch einen speziellen Sensor behoben. Wenn die Verriegelung nicht geschlossen ist, startet der Geschirrspüler nicht.
- Der Benutzer wählt die Betriebsart des Geschirrspülers aus, drückt die „Start“-Taste.
- Das Wassereinlassventil öffnet sich, es wird in einen speziellen Tank gepumpt. Dabei wird es mit Enthärtungssalzen und Reinigungsmitteln kombiniert. Der Wasserstand wird durch entsprechende Sensoren überwacht.
- Im Tank sind Heizelemente – TENs – eingebaut. Sie erhitzen das Wasser auf die gewünschte Temperatur (je nach gewähltem Modus). Der Grad der Erwärmung wird durch einen Temperatursensor gesteuert. Der Vorgang wird nur fortgesetzt, wenn der Sensor funktioniert hat.
- Den an den Seitenflächen befindlichen Düsen wird über eine Umwälzpumpe erwärmtes Wasser zugeführt und in kleinen Portionen versprüht. Dies ist der Einweichmodus.
- Die aus dem Geschirr fließende Flüssigkeit wird in einer Wanne gesammelt, durch Filter geleitet und erneut den Düsen zugeführt.
- Nach Ablauf der für das Spülen von Geschirr vorgesehenen Zeit (vom Prozessor gesteuert) wird der Spülmodus aktiviert.
- In diesem Modus wird Wasser von der Hauptspritze zugeführt, die sich unter dem Geschirrkorb befindet. Kräftige Wasserstrahlen, die in verschiedene Richtungen gerichtet sind, spülen die Verschmutzungsreste weg.
- Der Prozess ist zyklisch – das Wasser wird gefiltert, es wird Reinigungsmittel hinzugefügt und es gelangt wieder in den Sprinkler. Dies ist die endgültige Entfernung von Verunreinigungen. Die Anzahl der Zyklen hängt vom gewählten Programm ab.
- Nach dem Ende des Spülmodus (vom Prozessor gesteuert) wird ein Befehl zum Ablassen des Schmutzwassers gegeben. Die Pumpe pumpt es aus dem Tank.
- Zum Spülen des Tanks wird eine kleine Portion Wasser hineingepumpt und wieder entfernt.
- Spülwasser wird aufgefangen. Es wird in den Sprüher geleitet, der es in verschiedene Richtungen sprüht und das Geschirr von allen Seiten wäscht. Der Spülvorgang kann mehrmals wiederholt werden.
- Das Abwasser aus dem Tank wird in die Kanalisation gepumpt.
- Der Trocknungsmodus ist aktiviert. Es hängt alles von der Art der Spülmaschine ab. Wenn es einen Trocknungsmodus gibt, werden Heizungen eingeschaltet, die die Luft erwärmen. Mithilfe eines Ventilators wird erwärmte Luft in die Kammer gepresst. Wenn es keinen solchen Modus gibt, schaltet sich der Geschirrspüler einfach aus – Geschirr trocknet durch Konvektion.
Wie Sie sehen können, sind eine Vielzahl von Sensoren an dem Prozess beteiligt. Alle können ausfallen und einen Ausfall verursachen. Auch Filter, Düsen, Sprinkler können verstopfen. All dies sind Gründe für das Scheitern.
Störungen, Ursachen, Beseitigung
Viele Geschirrspülerpannen lassen sich durch einfache Schritte beheben. Oft sind Probleme mit niedriger Spannung im Stromnetz oder niedrigem Druck in der Wasserversorgung verbunden. Viele Pannen erklären sich dadurch, dass Filter, Gitter und Löcher mit Essensresten verstopft sind. All diese Gründe können Sie selbst beseitigen.
Wir prüfen ganz am Anfang
Viele Fehlfunktionen von Geschirrspülern haben einfache Gründe – Spannungsabfall im Netz, unzureichender Wasserdruck, verstopfte Filter usw. Ganz am Anfang, nachdem wir festgestellt haben, dass der Geschirrspüler nicht oder mit Abweichungen funktioniert, prüfen wir:
- Die Spannung sollte 220 V mit einer kleinen Abweichung betragen.
- Kabelzustand. Wenn es sichtbare Probleme gibt, überprüfen Sie die Unversehrtheit des Kabels.
- Gibt es eine Kaltwasserversorgung? Schließen Sie das Wasser mit einem Ventil ab, trennen Sie den Zulaufschlauch von der Maschine, prüfen Sie den Zustand des Filters und reinigen Sie ihn bei Bedarf.
- Ist die Tür geschlossen? Wenn der Türschließsensor nicht funktioniert hat, werden die Programme nicht gestartet. Manchmal hilft es, die Tür mit der Hand zu drücken, bis das Relais aktiviert wird (ein charakteristisches Klicken ist zu hören).
Dies sind sehr einfache Aktionen, aber aus diesen Gründen funktioniert der Geschirrspüler oft nicht.
Wasserleck
Einige Fehlfunktionen des Geschirrspülers hängen mit Wasserlecks zusammen. Dann stoppt der Geschirrspüler während des Betriebs und reagiert nicht mehr auf Befehle. Eine der Kombinationen, die eine Panne signalisieren, blinkt auch, aber sie sind für jeden Hersteller und sogar für jedes Modell unterschiedlich. Aber das Ergebnis ist das gleiche – während des Waschvorgangs (egal in welchem Stadium) stoppt die Maschine und reagiert nicht mehr auf irgendwelche Signale. Manchmal ist es möglich, es erneut zu starten. Aber nach dem Einschalten hört es wieder auf.
Tatsache ist, dass sich in der Palette ein Leckschutzsensor befindet – es ist ein Styroporschwimmer. Mit dem Auftreten von Wasser in der Schale steigt es auf, der Kontakt schließt, was als Notsignal wahrgenommen wird. Alles ist logisch – wenn Wasser in der Schale auftaucht, stimmt etwas nicht. Dieser Schwimmer verhindert eine Überschwemmung Ihrer Wohnung und der darunter liegenden Nachbarn.
Hier sind die möglichen Ursachen für Wasserlecks:
- Der Geschirrspüler steht nicht eben und das Wasser läuft über den Wannenrand.
- Durch zu viel Waschmittel hat sich viel Schaum gebildet. Sie können auch kein Produkt verwenden, das nicht für Geschirrspüler geeignet ist.
- Die Maschine sammelt zu viel Wasser – Probleme mit dem Wasserstandssensor. Öffnen Sie während des Waschvorgangs die Maschinentür und achten Sie darauf, dass das Wasser nicht über den Rand läuft. Wenn es zu viel ist, tauschen Sie den Sensor aus.
- Die Türgummidichtung ist beschädigt (Elastizitätsverlust) oder die Tür passt nicht zur Karosserie. Dieser Zusammenbruch ist leicht nachzuvollziehen – an der Unterseite der Tischplatte bildet sich Kondenswasser. Manchmal sieht man beim Waschen Dampf austreten. Lösung des Problems – Einstellen des Türscharniers oder Ersetzen der Dichtung.
- Probleme mit dem Lecksensor. Derselbe Styroporschwimmer ist nach oben gestiegen und geht nicht nach unten. Der Kontakt ist dauerhaft geschlossen. Versuchen Sie, es nach unten oder oben zu zwingen. Vielleicht hat sich dort die Rückholfeder gelöst/abgesprungen. Die Lösung besteht darin, den Schwimmer auszutauschen.
Manchmal sind Wasserlecks in der Spülmaschine das Ergebnis eines Lecks in einem der Teile. Dann muss die Rückwand des Geschirrspülers entfernt und alle Details sorgfältig überprüft werden. Im Schlauch kann ein Strom auftreten, die Verbindung hat ihre Dichtheit verloren usw.
Es gibt keine Dusche
Es gibt Fehlfunktionen von Geschirrspülern der entgegengesetzten Art – Wasser läuft nicht ab. Es gibt andere Gründe. Diese Art von Ausfall ist häufig mit einer Verstopfung des Abflusslochs oder -schlauchs verbunden. Hier ist, was es sein kann:
- Der Ablaufschlauch wurde eingeklemmt oder es hat sich ein Pfropfen durch Abfall gebildet.
- Das Ablaufloch ist verstopft. Schrauben Sie das Schutznetz ab, ziehen Sie den Filtersumpf heraus, reinigen Sie ihn und spülen Sie ihn von Speiseresten ab.
- Der Abwasserkanal ist verstopft und das Wasser fließt einfach nicht.
- Essensreste blockierten die Pumpe.
Wenn das Problem verstopfte Maschinen sind, reinigen wir zuerst den Abfluss und den Filter. Als nächstes entfernen Sie die Pumpenabdeckung. Dies ist eine Kunststoffabdeckung, die mit Schrauben (Bolzen) befestigt ist. Bei einigen Marken ist es mit Riegeln befestigt. Wir reinigen das Laufrad und die Laufräder (Löcher zum Sprühen von Wasser). Generell entfernen wir alle Rückstände und Verschmutzungen, die mit den Augen in Berührung kommen. Je sauberer das Auto ist, desto unwahrscheinlicher ist der nächste Stopp.
Wenn Sie einen Geschirrspüler mit Ihren eigenen Händen reparieren und wenig Erfahrung in diesem Geschäft haben, machen Sie Fotos von der Position aller Teile und Teile, bevor Sie mit dem Zerlegen des Geräts beginnen. So ist es später einfacher alles in umgekehrter Richtung einzusammeln.
Wir stellen alles an Ort und Stelle, schalten das Auto ein. Der Wasserablauf sollte wieder aufgenommen werden. Wenn nicht, kann die Pumpe die Ursache sein. Es pumpt kein Wasser und sollte ersetzt werden.
Es wird kein oder wenig Wasser gesammelt
Fehlfunktionen von Geschirrspülern haben oft mit Wasser zu tun. Und einer von ihnen ist nicht genug Wasser. Es kann auch sein, dass das Waschmittel nicht abwäscht, es spült nicht gut. All diese Fehlfunktionen der Spülmaschine können durch zu geringen Druck verursacht werden. Es wird zuerst geprüft. Der Druck im System muss höher sein als die Mindestschwelle, bei der die Spülmaschine betrieben werden kann (diese Daten stehen im Reisepass). Wenn der Druck normal ist, kann es andere Gründe für diesen Ausfall geben:
- Der Wasserhahn am Abfluss zur Spülmaschine ist kaputt gegangen. Wasser abstellen, Schlauch abnehmen, Behälter wieder aufsetzen, Wasser aufdrehen. Alles bestens – weiter geht’s.
- Das Einlassventil ist verstopft. Schrauben Sie den Schlauch ab, entfernen Sie den Filter mit einer Zange oder Pinzette, reinigen und spülen Sie den Filter.
- Verstopfte Wassereinlässe (Laufräder). Reinigen Sie sie von Verunreinigungen und Salzen.
- Das Ventil selbst kann auch defekt sein. Es muss mit einem Tester gemessen werden. Wenn es defekt ist, muss es ersetzt werden.
- Defekter Wassersensor im Füllschlauch. Zur Kontrolle kräftig in den Schlauch blasen. Wenn das Ventil funktioniert, ist ein Klicken zu hören. Nein, es muss geändert werden.
Um sicherzustellen, dass das Problem beim Wasserversorgungssystem liegt und nicht bei anderen, gießen Sie 4 Liter Wasser in die Maschine, laden Sie etwas Geschirr und starten Sie. Wenn die Maschine nicht wäscht, hängt die Fehlfunktion des Geschirrspülers höchstwahrscheinlich mit der Steuerung zusammen.
Lässt sich schlecht waschen
Manchmal stellen Sie nach einiger Zeit nach dem Start fest, dass die Spülmaschine das Geschirr schlechter wäscht. Solche Störungen sind in der Regel mit einem Verstoß gegen Betriebsvorschriften verbunden, es können jedoch technische Probleme vorliegen. Was könnten also die Gründe dafür sein, dass sich die Qualität des Geschirrspülens verschlechtert hat:
- Unzureichende Waschmittelmenge (tritt nach dem Kauf eines neuen Waschmittels auf).
- Geschirr wird nicht richtig gestapelt.
- Die Heizung ist durchgebrannt, das Wasser wird nicht erhitzt.
- Ein verstopfter Filter ist ein Sumpf (der Vorgang ist oben beschrieben).
- Verstopfte Laufräder – Löcher für Spritzwasser. Sie werden mit Salzen überwuchert und mit Überresten verstopft. Muss regelmäßig gereinigt werden.
- Die Druckprobenkammer ist verstopft. Es befindet sich neben dem Ablaufloch. Wir schrauben den Bolzen ab, ziehen ihn heraus, waschen ihn. Wir reinigen die Löcher, in die es eingesetzt wird.
Fehlfunktionen von Geschirrspülmaschinen, die mit einer Verschlechterung der Arbeitsqualität einhergehen, können auch durch Managementfehler verursacht werden. Wenn Sie alle möglichen Ursachen überprüft haben und keine Verbesserung eintritt, folgen Sie dem Prozess. Vielleicht können Sie verstehen, warum die Spülmaschine beim Geschirrspülen schlechter wurde.
Schaltet die Schutzmaschine aus
Störungen von Geschirrspülern im Zusammenhang mit Elektrizität treten normalerweise nach Stromstößen auf. Gleichzeitig „hebt“ die Steuerung ab. Daher ist es ratsam, bei der Installation auf die Installation des Stabilisators zu achten. Wenn es keine Gemeinsamkeiten gibt – für die gesamte Wohnung oder das gesamte Haus, dann zumindest eine lokale. Es kann ein stromsparendes Gerät zum Anschluss eines Geschirrspülers sein, oder es kann ein leistungsstärkeres Gerät sein, an das Sie mehrere Geräte mit elektronischer Steuerung anschließen können.
Wenn Sie beim Einschalten/Starten des Geschirrspülers einen Schutzschalter in der Abschirmung haben, kann dies folgende Gründe haben:
- Durchgebranntes Heizelement.
- Kurze Verkabelung in der Spülmaschine.
- Dichtung verletzt und Wasser gelangt an die Teile.
- Spannungsabfall im Netz.
Die Bestimmung der genauen Ursache der meisten dieser Fehlfunktionen (mit Ausnahme von Dichtungsfehlern) legt nahe, dass Sie ein Multimeter verwenden können. Nehmen Sie den Schaltplan des Geschirrspülers, überprüfen Sie zuerst den Zustand der Sicherungen und verfahren Sie dann gemäß dem Schaltplan.
Dies sind wahrscheinlich alle Hauptstörungen von Geschirrspülern, die mit Ihren eigenen Händen behoben werden können. Wenn diese Maßnahmen nicht geholfen haben, müssen Sie auf die Dienste von Spezialisten zurückgreifen.