Saubere Bettwäsche trägt zu guter Erholung und gutem Schlaf bei. Es ist schwierig, Sets von Hand zu waschen, daher greifen sie oft auf die Maschinenwäsche zurück, aber der falsche Waschmodus und die falsche Temperatur können den Stoff dauerhaft ruinieren. Wie Bettwäsche in der Waschmaschine richtig gewaschen wird, hängt von der Stoffart ab, aus der das Set genäht ist.

Allgemeine Empfehlungen

Wenn Sie diese Regeln befolgen, behalten Ihre Bettgarnituren viele Jahre lang ihr gepflegtes Aussehen:

  • Studieren Sie die Informationen auf dem Textiletikett. Es kann Angaben zur Zusammensetzung der Wäsche, zur zulässigen Wassertemperatur, zum Bügelmodus und andere nützliche Hinweise enthalten.
  • Waschen Sie unbedingt ein neues Set, bevor Sie es verwenden.
  • Zubehörteile sollten vor dem Einlegen in die Waschmaschine umgedreht werden. Es empfiehlt sich, alle Reißverschlüsse zu schließen, damit der Stoff nicht reißen kann.
  • Auf keinen Fall sollten weiße Sets zusammen mit farbigen gewaschen werden, also sortieren Sie die Wäsche. Außerdem sollten Sie Bettwäsche aus verschiedenen Stoffarten nicht gemeinsam auf die Trommel schicken, da sich bei leichteren und weicheren Stoffen Knäuel bilden können.
  • Berücksichtigen Sie das Gewicht und Volumen aller geladenen Gegenstände. Damit die Garnituren gut gewaschen werden können, sollte die Trommel etwa zur Hälfte leer bleiben.
  • Kinderkleidung separat waschen. Auch Puder und Gele zum Waschen sollten weicher gewählt werden.
  • Von der Verwendung vieler Bleichmittel wird abgeraten, da diese die Struktur des Materials beschädigen und zum Verlust der Farbbrillanz beitragen.
  • Um der Wäsche Frische zu verleihen, verwenden Sie die Klimaanlage. Geben Sie ein wenig Produkt in ein spezielles Fach und nach dem Waschen verströmt die Bettwäsche einen angenehmen Duft.

Merkmale des Waschens von Wäsche aus verschiedenen Materialien

  • Baumwolle und Leinen

Dinge aus diesen Stoffen vertragen hohe Temperaturen gut. Für sie ist es optimal, ein Temperaturregime von 60 Grad zu wählen, aber wenn eine Desinfektion erforderlich ist, können Sie die Temperatur auf 95 Grad einstellen. Zum Auswringen ist der maximale Modus zulässig.

  • Satin

Wählen Sie für die Pflege von Satinbettwäsche Produkte ohne Bleichmittel. Das optimale Temperaturregime liegt bei 40-60 Grad. Es wird empfohlen, die Wäsche mit 600 Umdrehungen zu schleudern.

  • Bambus

Bambus-Sets erfordern eine schonende Handhabung ohne den Einsatz von Bleichmitteln. Wir empfehlen das Waschen bei 30 Grad und das Schleudern im schwächsten Modus.

  • Holunder

Es empfiehlt sich, die Wäsche vor dem Waschen nicht einzuweichen, damit sich die Farbe des Stoffes nicht verändert. Die optimale Temperatur für solche Dinge liegt bei 40 Grad.

So waschen Sie Bettwäsche richtig in der Waschmaschine

  • Seide

Zum Waschen von Seidensets verwenden Sie am besten den manuellen Modus und schalten den Schleudergang nicht ein.

  • Popeline

Leinen aus Popeline knittert praktisch nicht, es wird wie Baumwolle gewaschen und der Schleudergang auf 600 Umdrehungen eingestellt.

  • Jacquard

Das empfohlene Temperaturregime beträgt nicht mehr als 40 Grad, damit die Farben möglichst lange leuchtend bleiben.

  • Viskose

Empfindliche Dinge aus Viskose müssen bei einer Temperatur von 20 bis 40 Grad gewaschen werden. Es ist unerwünscht, sie zu quetschen.

  • Perkal

Erfordert keine besondere Pflege. Für die erste Wäsche eines Sets aus diesem Material ist es besser, eine Temperatur von 20 Grad zu verwenden. Nachfolgende Wäschen können bei 60 Grad durchgeführt werden.

  • Samt

Manchmal findet man Bettwäsche aus Samt. Es ist besser, es von Hand zu waschen, ohne eine Waschmaschine zu benutzen. Die optimale Wassertemperatur liegt bei 30 Grad, ein Schleudern der Wäsche ist nicht nötig. Zum Waschen ist es besser, ein flüssiges Shampoo oder ein Produkt in Gelform zu wählen, damit möglichst wenig Schaum entsteht. Stellen Sie sicher, dass die Zusammensetzung keine bleichenden Bestandteile enthält.

  • Flanell

Zum Waschen von Flanellgarnituren eignet sich ein Temperaturbereich von 40 bis 60 Grad.

So waschen Sie Bettwäsche richtig in der Waschmaschine

  • Synthetik

Es kommt vor, dass Bettwäschesets aus Naturstoff mit synthetischen Einsätzen kombiniert werden. Leinen mit einem hohen Anteil an synthetischen Fasern wird bei einer Temperatur von 30 bis 40 Grad gewaschen. Die Verwendung von heißem Wasser trägt zur Bildung von Spiralen bei.

Wir wählen Waschmittel

Weiße Unterwäsche . Für weiße Dinge verwenden Sie am besten spezielle Pulver und Gele. Wenn sich Flecken auf dem Produkt befinden, die schwer zu entfernen sind, können Sie versuchen, diese mit Bleichmitteln oder speziellen Reinigungsmitteln für die Maschinenwäsche zu entfernen.

Hier sind einige Abhilfemaßnahmen, die Ihnen helfen, Ihre verlorene Unterwäsche zurückzubekommen:

  • Wasserstoffperoxid. Geben Sie 30 ml pro 5 Liter Wasser hinzu.
  • Backpulver. Es ist notwendig, 5 Esslöffel pro 5 Liter Wasser einzunehmen.
  • „Weiße“. Es ist besser, es für Baumwollstoffe zu verwenden. Für 3 Liter Wasser wird 1 Esslöffel benötigt. l. Werkzeug

Farben. Verwenden Sie Pulver mit der Aufschrift „Farbe“. Sie können auch flüssige Produkte verwenden, die eine schonende Wirkung auf den Stoff haben und gleichzeitig gut mit Schmutz umgehen. Achten Sie darauf, dass die ausgewählten Mittel keine schädlichen Bestandteile enthalten und sich zudem leicht aus dem Material auswaschen lassen.

So waschen Sie Bettwäsche richtig in der Waschmaschine