Mit der Zeit bildet sich Schmutz auf der Oberfläche des Badezimmers, der unästhetisch aussieht. Es kann sich um Plaque von schlechter Wasserqualität oder um Rost handeln, der in alten Wasserleitungen freigesetzt wird oder auf mangelhafte Leitungen zurückzuführen ist. Solche Verschmutzungen lassen sich jedenfalls nicht einfach mit einem Waschlappen entfernen. Betrachten wir die Ratschläge von Hausfrauen, wie man das Bad von Plaque befreit und es wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzt.
Wir beseitigen Rost
Es kann aufgrund des hohen Gehalts an Eisensalzen im Wasser auftreten. Außerdem bildet sich ein roter Belag, wenn die Wasserleitungen verschlissen sind.
Betrachten wir Möglichkeiten, Rostspuren aus dem Bad zu entfernen:
- Ammoniak
Tragen Sie es auf den Schmutz auf, warten Sie einige Minuten und waschen Sie es ab. Dabei wird Ammoniak zusammen mit Wasserstoffperoxid verwendet. Mischen Sie dazu 2 Teile Ammoniak mit 1 Teil Peroxid und behandeln Sie Rostspuren mit einem Schwamm oder Lappen. Nach 15 Minuten können Sie es abwaschen.
- Zitronensaft
Es wird auf die gleiche Weise wie Ammoniak verwendet.
- Tafelessig + Salz
Behandeln Sie die betroffene Oberfläche mit der Lösung und waschen Sie das Bad anschließend wie gewohnt.
- Kalzinierte Soda
Es wird zu gleichen Teilen mit Backpulver vermischt und mit Wasser vermischt, sodass eine homogene pastöse Masse entsteht. Die Gülle wird punktuell auf die Oberfläche aufgetragen.
- Tafelessig + Bleichmittel
Stellen Sie eine Lösung im Verhältnis 1 zu 1 her und tragen Sie sie auf die rostigen Stellen auf. Dann müssen Sie eine halbe Stunde warten und das Produkt von der Badoberfläche abwaschen.
- Alkohol + Wasserstoffperoxid
Machen Sie eine Lösung im Verhältnis 1 zu 2. Befeuchten Sie dann einen Schwamm damit und wischen Sie die kontaminierten Stellen ab. Spülen Sie das Bad nach 20 Minuten aus.
- Senf
Diese Methode empfiehlt sich für die Reinigung einer Stein- oder Acrylbadewanne. Es wird auf den Rost aufgetragen und 8 Stunden belassen. Nach der angegebenen Zeit wird das getrocknete Mittel mit einem weichen Schwamm entfernt und anschließend die Badewanne mit Wasser gewaschen.
- Salzsäurelösung
Es wird 20 Minuten lang auf die Stellen aufgetragen und anschließend abgewaschen. Reinigen Sie die Badewanne mit Haushaltshandschuhen und achten Sie darauf, dass das Produkt nicht auf die Chromteile gelangt.
- Professionelle Werkzeuge
Gegen Rost helfen Reinigungsmittel wie Cif, Cillit, Domestos, Mr Muscle oder „Surzha“.
Wir beseitigen den gelben Belag
Leitungswasser enthält verschiedene Verunreinigungen, die zur Bildung eines gelben Belags auf der Badoberfläche beitragen. Um Gelbfärbung zu entfernen, verwenden Sie die folgenden Tipps:
- Backpulver
Befeuchten Sie das Bad ein wenig und reinigen Sie die Plaque mit einem Schwamm. Soda zerkratzt die Oberfläche nicht und verleiht ihr ein glänzendes und gepflegtes Aussehen.
- Zitronensäure
Nehmen Sie 200 ml Wasser und lösen Sie einen Beutel der Substanz darin auf. Behandeln Sie anschließend die Verschmutzung mit einem weichen Schwamm und warten Sie 20 Minuten. Nach der angegebenen Zeit kann die Zusammensetzung abgewaschen und die verbleibende Gelbfärbung mit Soda entfernt werden. Tragen Sie unbedingt Handschuhe, um die Haut Ihrer Hände zu schützen.
- Backpulver + Wasserstoffperoxid
Mischen Sie die Substanzen im Verhältnis 1 zu 2. Tragen Sie die Zusammensetzung auf die Stellen auf und warten Sie 1 Stunde. Anschließend wird das Bad gründlich mit Wasser gespült. Diese Methode ist ideal für Acrylbäder.
- Bleichen
Trockenbleiche in Wasser verdünnen. Tragen Sie das Produkt auf die betroffenen Stellen auf und warten Sie, bis es getrocknet ist. Anschließend das Produkt mit Wasser abwaschen.
- Flüssigseife
Fügen Sie etwas Soda hinzu und wischen Sie die Oberfläche des Bades mit der Lösung ab.
Wir entfernen Kalkablagerungen
Der Grund für seine Entstehung sind die im Wasser enthaltenen harten Salze.
Zur Lösung dieses Problems gibt es folgende Methoden:
- Weinessig + Salz
In einem kleinen Topf eine Lösung aus 100 ml Essig und ein paar Löffeln Salz herstellen. Heizen Sie das Lager auf und behandeln Sie damit die Verschmutzung. Warten Sie 20 Minuten und spülen Sie dann das Bad aus.
- Terpentin
Stellen mit Ablagerungen werden mit einem in die Lösung getauchten Schwamm abgewischt und anschließend mit Wasser unter Zugabe von etwas Spülmittel abgespült.
- Soda + Essig
Bereiten Sie ein Hausmittel vor, das Kalk effektiv bekämpft. Dazu benötigen Sie ein halbes Glas Spülmittel (Sie können jedes nehmen), die gleiche Menge Backpulver und ein viertel Glas Essig. Die fertige Zusammensetzung wird auf die Verunreinigung aufgetragen und einige Minuten belassen. Anschließend das Produkt mit Wasser entfernen.
- Waschmittel
Geeignet zur Bekämpfung von Kalkablagerungen auf einer Acrylbadewanne. Stellen Sie eine schwache Wasserlösung her und waschen Sie das Bad damit.
- Essig
Papierhandtücher sollten in Essig getränkt und über die gesamte Badoberfläche ausgebreitet werden. Nach 5 Stunden müssen sie eingesammelt und das Bad gespült werden.