Jede Hausfrau steht früher oder später vor dem Problem, blutbefleckte Kleidung zu waschen. Dies ist ein völlig normales Phänomen und es besteht überhaupt kein Grund zur Panik, umso mehr, Sie müssen nicht darüber nachdenken, das Ding in den Müll zu werfen. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, erfahren Sie, wie Sie Blut aus der Kleidung waschen können, ohne sie zu beschädigen. Wir stellen Ihnen wirksame und bewährte Methoden vor.

Limonade

Bei der Suche nach Möglichkeiten, Blut aus der Kleidung zu entfernen, empfehlen wir, auf bewährte Methoden unserer Großmütter zurückzugreifen.

  1. Für dieses Rezept benötigen Sie 50 Gramm Soda pro Liter Wasser. Es empfiehlt sich, warmes, aber nicht heißes Wasser zu verwenden.
  2. Weichen Sie den Artikel etwa 9–10 Stunden lang in der vorbereiteten Sodalösung ein.
  3. Sobald die Einwirkzeit abgelaufen ist, nehmen Sie das Kleidungsstück heraus und beginnen Sie mit der Hand- oder Maschinenwäsche.

Wenn Sie mit dem Waschen des Blutflecks begonnen haben, vergessen Sie nicht, dass es nicht empfehlenswert ist, kontaminierte Kleidung in heißem Wasser einzuweichen. Denn das im Blut enthaltene Eiweiß beginnt unter dem Einfluss hoher Temperaturen zu gerinnen und die Partikel werden noch stärker vom Gewebe aufgenommen. Anschließend können Sie das Blut auf dem Tuch nie mehr vollständig abwaschen, da es immer noch einen gelblichen Farbton aufweist.

Wie man zu Hause Blut aus der Kleidung wäscht

Wasserstoffperoxid

Es ist kein Geheimnis, dass es besonders schwierig ist, Blutflecken von hellen Gegenständen zu entfernen. Wasserstoffperoxid gilt seit langem als die ideale Möglichkeit, weiße Kleidung von Blut zu reinigen. Für dieses Verfahren benötigen Sie:

  1. Nehmen Sie eine Flasche Peroxid, gießen Sie es direkt auf den Fleck und lassen Sie es zehn Minuten in diesem Zustand.
  2. Nehmen Sie nach dieser Zeit ein gewöhnliches Wattepad und wischen Sie damit den kontaminierten Teil der Kleidung gründlich ab.

Wichtig! Bevor Sie einen Blutfleck mit Wasserstoffperoxid entfernen, sollten Sie bedenken, dass diese Methode für die Verarbeitung dichter Stoffarten geeignet ist. Wenn es zum Reinigen empfindlicher Gegenstände verwendet wird, kann Wasserstoffperoxid durchaus Löcher hinterlassen.

Stärke für empfindliche Stoffe

Alle oben aufgeführten Empfehlungen und Tipps eignen sich hervorragend zum Reinigen von Blut auf Baumwolle oder Wolle. Aber wie entfernt man Blutflecken auf empfindlicheren Gegenständen? Um ein solches Problem zu lösen, ist die Verwendung gewöhnlicher Stärke die ideale Option. Um dieses Tool nutzen zu können, benötigen Sie:

  1. Mischen Sie etwas Stärke mit Wasser, bis eine homogene Aufschlämmung entsteht.
  2. Tragen Sie die fertige Mischung großzügig auf die kontaminierte Stelle auf und lassen Sie sie dort, bis sie vollständig getrocknet ist.
  3. Sobald die Masse getrocknet ist, müssen Sie sie mit einer Stoffserviette entfernen.
  4. Spülen. Ihr Ding wird sich direkt vor Ihren Augen schnell entfalten. Spülen Sie das Produkt anschließend noch ein paar Mal aus.
  5. Ganz zum Schluss können Sie noch etwas Essig ins Wasser geben, dadurch wird der Stoff glänzender.

Salz und Glycerin gegen alte Blutflecken

Wenn Sie es vergessen haben und keine Zeit hatten, die Blutflecken sofort von Ihrer Kleidung zu entfernen, hilft gewöhnliches Salz, dieses Problem in Zukunft zu lösen .

  1. Um eine Kochsalzlösung herzustellen, benötigen Sie einen Esslöffel Salz und eineinhalb Liter Wasser.
  2. Es ist besser, kontaminierte Kleidung über Nacht in einer Kochsalzlösung einzuweichen.
  3. Morgens können Sie das Ding zusätzlich mit normalem Puder waschen.

Wichtig! Versuchen Sie bei dieser Methode, nicht zu viel Salz hinzuzufügen. Eine schwache Kochsalzlösung kann Blut perfekt aus der Kleidung entfernen. Ist die Salzlösung jedoch zu konzentriert, kann die Reaktion in eine völlig andere Richtung gehen und Blutpartikel werden noch stärker in das Gewebe aufgenommen.

Als weiteres wirksames Mittel zur Blutentfernung aus dem Gewebe können Sie warmes Glycerin verwenden .

  1. Stellen Sie vorab eine Flasche Glycerin in warmes Wasser, damit es sich etwas erwärmt.
  2. Nehmen Sie ein Wattepad, gießen Sie Glycerin darauf und beginnen Sie, den Fleck nach und nach vom Stoff zu entfernen. Das Blut wird vor deinen Augen verschwinden.
  3. Waschen Sie das Ding am Ende des Vorgangs wie gewohnt.

Haushaltsseife gegen getrocknetes Blut

Wenn Sie sich für die Frage interessieren, wie Sie altes Blut leicht von Ihrer Kleidung entfernen können, ist die Verwendung gewöhnlicher Haushaltsseife eine der effektivsten Möglichkeiten. Dieses Werkzeug ist in jedem Haus einer Hausfrau zu finden. Die Seife enthält einen hohen Alkaligehalt, der aktiv Spuren biologischer Verschmutzung entfernt.

  1. Mit Haushaltsseife sollten Sie den blutigen Fleck auf der Kleidung gut einreiben und in diesem Zustand ca. 7-8 Stunden belassen (je länger, desto besser).
  2. Sobald diese Zeit abgelaufen ist, genügt es, die Kleidung unter fließendem Wasser abzuspülen und vollständig trocknen zu lassen.

Ein weiterer wichtiger Vorteil dieses Tools sind übrigens seine erschwinglichen Kosten. Obwohl es sich hierbei um eine recht alte Methode handelt, erfreut sie sich in der modernen Welt großer Beliebtheit.

Wie man zu Hause Blut aus der Kleidung wäscht

Ammoniak

Sie haben wahrscheinlich gehört, dass Blutpartikel auf Stoffen mit Ammoniak entfernt werden können, aber leider weiß nicht jeder, wie man alte Blutflecken mit dieser Substanz richtig wäscht. Eigentlich ist alles ganz einfach, zunächst einmal benötigen Sie:

  1. Nehmen Sie einen Liter Wasser und gießen Sie einen Esslöffel Ammoniak hinein, mischen Sie alles gut und geben Sie das Ding in die resultierende Zusammensetzung.
  2. Nach einiger Zeit müssen Sie Blutspuren mit bereits konzentriertem Ammoniak abwaschen.
  3. Dazu müssen Sie das Produkt auf ein Wattepad gießen und die kontaminierte Stelle behandeln.

Pulver zum Weichmachen von Fleisch

Kürzlich ist bei Hausfrauen ein neues Rezept aufgetaucht, das dabei hilft, alte Blutflecken schnell abzuwaschen. In diesem Fall handelt es sich um die Verwendung eines Pulvers zum Weichmachen von Fleisch. Natürlich mag diese Methode auf den ersten Blick etwas seltsam erscheinen, aber nach der ersten Anwendung werden Sie angenehm überrascht sein.

Grundsätzlich wird dieses Kochpulver von Köchen verwendet, um Proteinpartikel im Fleisch aufzuspalten. Dank dieser Eigenschaft eignet sich das Pulver zum Entfernen von Blutflecken aus Kleidung.

  1. Um dieses Pulver zu verwenden, müssen Sie es zunächst mit Wasser verdünnen, bis eine dicke Paste entsteht.
  2. Tragen Sie dann eine kleine Menge der Substanz auf die kontaminierte Stelle auf. Lassen Sie dieses Pulver 3 Stunden lang in den Fasern des Stoffes einwirken.
  3. Spülen Sie die Kleidung nach dieser Zeit gut aus.

Geschirrspülmittel

Die Antwort auf die Frage, wie man altes Blut schnell abwäscht, ist ganz einfach: Hierfür eignet sich gewöhnliches Geschirrspülmittel. Sie müssen etwas Reinigungsmittel nehmen, es vorsichtig auf die kontaminierte Stelle auftragen und mindestens zwei Stunden einwirken lassen. Nach dieser Zeit müssen Sie das Ding auf eine für Sie bequeme Weise waschen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Blutflecken auf der Kleidung kein Satz sind, denn mit Hilfe aller oben aufgeführten Empfehlungen können Sie die Frage – wie man Blut aus der Kleidung wäscht – leicht beantworten. Die Hauptsache ist, die Entscheidung nicht zu verzögern, sondern sofort zu treffen.

Wie man zu Hause Blut aus der Kleidung wäscht