Der Kauf einer Spülmaschine wird oft „auf später“ verschoben, aber vergebens. Es spart erstens Wasser und nimmt zweitens Hausfrauen von einer unangenehmen Pflicht ab. Dies ist ein wirklich notwendiges Haushaltsgerät. Lassen Sie uns daher überlegen, wie Sie einen Geschirrspüler für zu Hause auswählen, damit alle Haushaltsmitglieder zufrieden sind.

Arten von Geschirrspülern nach Größe

Haushaltsgeschirrspüler sind nach Größe unterteilt. Sie sind:

  • Volle Größe. Ihre Parameter sind: Höhe 82-87 cm, Breite 55-60 cm, Tiefe 55-60 cm Sie können 12-14 Geschirrsätze hineinladen (ein Satz besteht aus zwei Tellern und Besteck).
  • Eng Sie unterscheiden sich nur in der Breite – 45-54 cm und enthalten 8-10 Geschirrsätze. Die schmalsten Geschirrspüler sind 44,5 cm, noch schmalere werden Sie nicht finden (zumindest konnten wir nicht, obwohl wir uns sehr bemüht haben).
  • Klein (mini, kompakt). Meist handelt es sich dabei um Tischmodelle, es gibt aber auch Standmodelle. Sie sind 44-65 cm hoch, 50-55 cm tief, 50-60 cm breit und können bis zu 7 Sets gleichzeitig waschen.

Die Auswahl eines Geschirrspülers nach Größe ist einfach. Zunächst wird die Wahl durch die Verfügbarkeit von freiem Platz in der Küche bestimmt. Bitte beachten Sie, dass die Abmessungen des ausgewählten Modells etwas kleiner sein sollten als der verfügbare Platz. Andernfalls setzen Sie das Gerät einfach nicht an der richtigen Stelle ein. Wenn der Geschirrspüler direkt auf dem Boden steht, vergessen Sie nicht, dass die Wand einen Sockel hat. Wählen Sie die Tiefe der Maschine so, dass der Gerätekorpus nicht über die Möbel hinausragt.

Zweitens ist es sinnvoll, auf die Anzahl des gleichzeitig geladenen Geschirrs zu achten. Ein Junggeselle zum Beispiel braucht einfach kein ausgewachsenes Auto. Es lohnt sich kaum zu warten, bis 12 Geschirrsets gesammelt sind, da der Schmutz so stark eintrocknet, dass es problematisch wird, ihn abzuwaschen. Das Starten eines fast leeren Autos ist eine Verschwendung von Wasser, Strom und nicht von billigen Reinigungsmitteln. Für ein oder zwei Personen ist also ein Mini-Geschirrspüler die beste Wahl. Sie können auch erwägen, ein dünnes Modell zu installieren. Für Familien mit 3-4 Personen ist die optimale Wahl nur die große Größe. Hier konzentrieren sie sich mehr darauf, welches Modell in der Küche platziert werden kann. Wenn eine Spülmaschine mit einer Breite von 60 cm nicht passt, dann nehmen Sie eine dünne. Im Allgemeinen sind große Modelle bequemer für die Familie.

So wählen Sie einen Geschirrspüler für zu Hause aus

Installationsmethode

Geschirrspüler sind je nach Einbauart:

  • Eingebaut Der Korpus befindet sich komplett in einem speziellen Schrank, die Türen sind mit der gleichen Fassade wie die angrenzenden Möbel ausgeführt. Nicht einmal das Bedienfeld ist sichtbar. Es befindet sich am Rand der offenen Tür.
  • Halb eingebaut. Auch bei dieser Version befindet sich der gesamte Gerätekorpus im Schrank. Die Tür kann teilweise mit einer Fassade dekoriert werden, mit Ausnahme des Bedienfelds, das sich im oberen Teil befindet. Die Tür kann auch aus Metall hergestellt und in einer der Farben lackiert werden (normalerweise weiß, es gibt schwarz, „Holz“, aber Sie können andere Optionen finden).
  • Freistehend oder nicht eingebaut. Ein völlig autonomes Gerät, das überall installiert werden kann.

Es ist auch nicht allzu schwierig, einen Geschirrspüler nach der Installationsmethode auszuwählen. Während die Möbel für die Küche noch nicht bestellt sind, können Sie bei der Renovierung ein Einbau- oder Halbeinbaumodell in Betracht ziehen. Aber dann müssen Sie sich sofort für das Modell entscheiden, da der Schrank unter Berücksichtigung der Anforderungen des Herstellers direkt nach den Abmessungen der Maschine gefertigt wird.

Wenn die Möbel schon da sind, ist es nicht immer einfach, einen Geschirrspüler nach den verfügbaren Maßen auszuwählen. Dann können Sie nach einzelnen Modellen suchen. Sie sind gut für diejenigen, die häufig umziehen oder Veränderungen mögen. Solche Modelle bewegen sich problemlos, im Gegensatz zu Einbaumodellen, die sich nur zusammen mit dem Schrank „bewegen“ müssen.

Wirtschaft

Geschirrspüler verbrauchen Wasser und Strom. Um einen ressourcenschonenden Geschirrspüler zu wählen, müssen Parameter wie Wasserverbrauch pro Spülgang und Energieverbrauch beachtet werden.

Die Energieeffizienz wird durch lateinische Buchstaben von A bis G angegeben. Die sparsamsten sind Klasse A, die ineffizientesten – Klasse G. Es gibt auch sparsamere in Klasse A – mit Pluspunkten: A+, A++, A+++, A++++. Je mehr Vorteile, desto sparsamer das Modell. Aber es sei daran erinnert, dass neue Entwicklungen verwendet werden, um Strom zu sparen, und sie sind nicht billig. Und nicht immer macht es Sinn, diesem Indikator hinterherzujagen: Die Überzahlung ist zu groß und rechnet sich gar nicht oder zu lange.

Beachten Sie auch, dass die meisten Geschirrspüler an kaltes Wasser angeschlossen sind und dann durch Heizungen auf die erforderliche Temperatur erhitzt werden. Dieses Verfahren „zieht“ am meisten Strom. Aber es gibt Modelle, die an heißes Wasser angeschlossen werden. Auf den ersten Blick scheint die Idee gut zu sein. Aber nur auf den ersten Blick. Erstens sollte ihnen nicht zu heißes Wasser gegeben werden (normalerweise liegt die Schwelle bei 60 °C). Höchstwahrscheinlich müssen Sie eine Mischstufe mit Wassertemperaturregelung herstellen, die einen Cent kostet. Zweitens ist die Qualität von heißem Wasser noch schlechter als die von kaltem Wasser. Deshalb fallen solche Maschinen oft aus. Dabei sind sie sehr sparsam: Es wird kein oder nur minimal Strom zum Heizen verbraucht.

Einfacher ist es beim Wasserverbrauch. Es ist darauf zu achten, dass der Verbrauch nicht zu groß wird. Aber natürlich hängt der Verbrauch von der „Kapazität“ ab:

  • Große Geschirrspüler verbrauchen mehr Wasser, weil sie für eine größere Anzahl von Geschirr ausgelegt sind. Ihr Durchschnittswert liegt bei 15-17 Litern, gute Werte bei 9-14 Litern pro Zyklus.
  • Schmale haben einen durchschnittlichen Verbrauch. Sie haben durchschnittlich 11-13 Liter pro Zyklus, ein guter – 8-10 Liter.
  • Klein (Tischplatte). Trotz des kleinen „Topfvolumens“ ist der Wasserverbrauch ungefähr gleich wie bei schmalen: ein guter Wert von 7-9 Litern.

Wir hoffen, dass es klar ist, wie man einen Geschirrspüler basierend auf diesen Eigenschaften auswählt. Achten Sie darauf, aber legen Sie es nicht in die Basis.

Trocknungsverfahren

Achten Sie bei der Auswahl einer Spülmaschine auf die Art der Trocknung. Die Qualität des Geräts hängt maßgeblich von dieser Funktion ab. Das Trocknen in Geschirrspülern kann Strom verbrauchen oder durch natürliche Prozesse funktionieren.

Wie gut die Maschine Geschirr spült und trocknet, hängt auch davon ab, wie Sie die Teller/Pfannen angeordnet haben.

Mit der Verwendung von Strom zum Trocknen

Hitze und Konvektion werden genutzt, um Geschirr in der Spülmaschine schneller zu trocknen. Beide Prozesse können mit Hilfe von Elektrizität organisiert werden. Es gibt zwei Arten der Trocknung:

  • Aktiv. Im Boden ist eine Trockenheizung eingebaut, die die Luft erwärmt. Bei steigender Temperatur verdunstet die Feuchtigkeit und wird durch das Belüftungsloch abgeführt. Dieses Trocknungsverfahren ist typisch für amerikanische Spülmaschinen. Obwohl die Methode einfach und effektiv ist, „zieht“ sie zu viel Strom, weshalb sie in europäischen Modellen nicht zu finden ist.
  • Konvektion oder Turbo. Neben der Heizung ist ein Ventilator installiert, der die erwärmte Luft antreibt und so den Trocknungsprozess beschleunigt. Diese Technologie hat eine ganze Abfolge von Prozessen. Vor dem Trocknen wird das Geschirr mit heißem Wasser gespült, dann wird geheizt und geblasen, heiße Luft entfernt überschüssige Feuchtigkeit. Nach dem Abkühlen und Ablassen des Wassers kehrt die Luft zurück. Geschirrspüler mit Konvektionstrocknung sind teurer als solche mit aktiver Trocknung, da die Ausstattung aufwendiger ist. Sie verbrauchen mehr Strom, aber das Geschirr trocknet schneller.

Wenn Sie einen Geschirrspüler mit einer minimalen Zykluszeit wählen müssen, sind Modelle mit Konvektionstrocknung für Sie geeignet. Aber sie sind nicht die billigsten, aber sie sind die häufigsten.

Über natürliche Prozesse

Sie können Geschirr ohne Strom trocknen. Es gibt natürliche Prozesse, die dies ermöglichen. Dies sind Konvektion und Kondensation. Der Betrieb einiger Geschirrspülermodelle basiert auf ihrer Anwendung.

  • Kondensation. Sie beruht darauf, dass Feuchtigkeit von wärmeren Oberflächen verdunstet und sich auf kälteren kondensierend absetzt. Vor dem Trocknen wird das Geschirr mit heißem Wasser gegossen. Zwischen dem heißen Geschirr und den kalten Wänden des Gehäuses besteht ein Temperaturunterschied, durch den Feuchtigkeit auf die Wände übertragen wird, kondensiert und in einen speziellen Empfänger fließt. Es fallen keine Kosten für die Kondensationstrocknung an, alles geschieht aufgrund natürlicher Prozesse, aber es dauert länger.
  • Intensiv mit Wärmetauscher. Die Maschinenkonstruktion wird um einen Vorratsbehälter ergänzt, der gleichzeitig ein Wärmetauscher ist. Ansonsten erfolgt die Trocknung wie in der Vorgängerversion. Durch den Druckunterschied im Wärmetauscher und in der Spülmaschinenkammer ist der Prozess jedoch aktiver. Geräte mit dieser Trocknungsart kosten etwas mehr und haben ein kleineres Kammervolumen.
  • Zeolith. Unter der Ladefläche befindet sich ein natürliches mineralisches Zeolith, das sich erwärmt, wenn Wasser darauf trifft, die Temperatur in der Kammer erhöht und die Trocknung beschleunigt. Somit wird kein Strom zum Trocknen von Geschirr verbraucht. Modelle mit einer solchen Trocknung können jedoch nicht als billig bezeichnet werden. Das Mineral ist langlebig, aber teuer.

Wenn Sie einen Geschirrspüler mit dem niedrigsten Preis wählen müssen, achten Sie auf Modelle mit Kondensationstrocknung. Sie sollten sich jedoch darauf einstellen, dass die Trocknung mehrere Stunden dauert und dadurch Salzlösungen (bei hartem Wasser) zurückbleiben können. Wenn dies kein Problem für Sie ist, haben Sie Ihre Option gefunden.

So wählen Sie einen Geschirrspüler für zu Hause aus

Geräuschpegel

Der Geräuschpegel während des Betriebs des Geschirrspülers ist wichtig, da sich nur wenige Menschen mit einer großen Fläche oder einem speziellen technischen Boden rühmen können, in dem alle Haushaltsgeräte gesammelt werden.

  • Der zulässige Geräuschpegel beim Betrieb von Haushaltsgeräten beträgt 60 dB. Aber schon bei 55 dB müssen Sie während eines Gesprächs schreien. Daher ist es besser, nach einem Modell zu suchen, das Geräusche in Höhe von 45-50 dB oder weniger erzeugt.
  • Die leisesten Geschirrspüler erzeugen Geräusche in Höhe von 40-45 dB.

Um den Geräuschpegel zu reduzieren, können Sie versuchen, Gummipolster unter die Beine zu legen. Sie reduzieren Vibrationen, Geräusche werden weniger wahrnehmbar.

Programme und Betriebsarten

Die meisten modernen Geschirrspülermodelle haben fünf oder mehr Betriebsmodi. Üblicherweise vorhanden:

  • Programm für die tägliche Wäsche.
  • Schnellgang (Expressprogramm).

Die Betriebsarten jedes Unternehmens haben ihre eigenen Namen, Dauer und Temperatur. Lesen Sie vorher deren Beschreibung sorgfältig durch

  • Intensivspülen für stark verschmutztes Geschirr.
  • Modus mit Vorweichung.
  • Sparsam (für leicht verschmutztes Geschirr).
  • Halbe Beladung (wenn nicht genug Geschirr vorhanden ist).

Dies sind die gängigsten Programme. Eigentlich sind alle von ihnen nützlich. Es lohnt sich, ein paar Worte separat über den Halblastmodus zu sagen. Die Maschine kann gestartet werden, wenn nicht viel Geschirr vorhanden ist (die Hälfte oder etwas mehr). In diesem Modus wird Wasser und Strom gespart, aber nicht 2 mal, wie man annehmen könnte, sondern nur um 20-30%. Daher ist ein solches Regime wirtschaftlich nicht sehr rentabel.

Zusätzliche Funktionen

Der Komfort beim Arbeiten mit Haushaltsgeräten hängt oft von der Menge zusätzlicher Funktionen ab. Achten Sie bei der Auswahl eines Geschirrspülers auf dessen Optionen. Sie können wie folgt sein:

  • Verzögerungstimer starten. Eine nützliche Option, mit der Sie den Betrieb der Maschine für einen bestimmten Zeitraum verschieben können. Dies ist relevant, wenn ein Mehrtarif-Stromzähler vorhanden ist.
  • Auslaufschutz. In den Wasserzulaufschlauch sind elektromagnetische Ventile eingebaut, die die Zufuhr unterbrechen, wenn der Wasserstand in der Spülmaschinenkammer einen bestimmten Wert überschreitet.
  • Automatische Einstellung der Wasserhärte. Bei einigen Modellen von Premium-Geschirrspülern wird Wasser zunächst einem Ionenaustauscherfilter zugeführt, der dessen Härte reduziert. Dies erhöht die Lebensdauer der Geräte, verbessert die Qualität des Geschirrspülens, erhöht jedoch die Kosten. Außerdem müssen Harze regelmäßig erneuert werden.
  • Verwendung eines 3-in-1-Produkts Während des Waschvorgangs müssen verschiedene Produkte hinzugefügt werden. Es muss ein spezielles Salz zum Enthärten des Wassers und ein Reinigungsmittel vorhanden sein. Diese Komponenten müssen vor dem Start der Maschine geladen werden. Nach dem Ende des Hauptspülprogramms sollte Klarspüler eingefüllt werden. Und mit dem 3-in-1-Tool können Sie den Prozess nicht kontrollieren. Es wird zu Beginn des Waschens hinzugefügt und an nichts anderes wird gedacht.
  • Betriebsanzeige. Vielleicht in zwei Versionen. Laserstrahl auf dem Boden. Während die Maschine arbeitet – Waschen oder Trocknen – gibt es einen Strahl. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, verschwindet der Strahl. Zahlen können auch auf den Boden projiziert werden – dies ist die Anzahl der verbleibenden Minuten bis zum Ende des Zyklus. Oder es kann ein akustisches Signal geben, nachdem die Arbeit beendet ist. Es kann einfach sein, es kann mehrmals wiederholt werden. Die Anzahl der Pieptöne ist normalerweise programmierbar.
  • Schutz vor Kindern. Es gibt zwei Arten. Elektronischer Schutz. Nach dem Einschalten geht beim Drücken der Tasten die Betriebsart nicht verloren. Aber die Tür lässt sich mit Mühe öffnen. Beim Öffnen der Türen stoppen die Prozesse in der Maschine. Mechanischer Schutz. Nach dem Start des Waschvorgangs ist die Tür gegen Öffnen gesperrt.

Wenn kleine Kinder in der Familie leben, ist es besser, nach einem Geschirrspüler mit vollem Kinderschutz zu suchen, der elektronische und mechanische Verriegelung umfasst.

Auch in Geschirrspülern kann es Hinweise auf das Vorhandensein von Salz geben. Damit können Sie den Zustand von Verbrauchsmaterialien überwachen und Salzvorräte rechtzeitig auffüllen.

Spülmaschinenkammer und ihre Vorrichtung

Wenn Sie eine Spülmaschine wählen müssen, die lange funktioniert, suchen Sie nach einer, bei der die Kammer aus Edelstahl besteht. Solche Geräte sind teurer, halten aber länger.

Die folgenden Optionen sind ebenfalls bequem:

  • Höhenverstellbarer Korb. In solchen Modellen können Sie große Töpfe, Roste vom Herd usw. waschen. Dazu müssen Sie den Korb so bewegen, dass das Objekt in die Kamera eintritt.
  • Besteckschublade. Es ist problematisch, Gabeln, Löffel, Messer in einem Standardhalter zu platzieren.
  • Halter für Gläser und Weingläser.

Im Allgemeinen und im Allgemeinen können Sie sich an jeden Geschirrspüler anpassen, aber wenn ein höhenverstellbarer Korb vorhanden ist, erhöht dies den Nutzungskomfort erheblich.

So wählen Sie einen Geschirrspüler für zu Hause aus