Wir sind so an Komfort gewöhnt, dass wir uns sehr unwohl und unwohl fühlen, wenn es im Haus, in der Wohnung, im Landhaus oder im Badehaus vorübergehend kein warmes Wasser gibt. Und die Warmwasserversorgung, auch wenn sie verfügbar ist, wird regelmäßig abgeschaltet – manchmal zur Vorbeugung, manchmal nach einem Unfall. Um in dieser Zeit nicht mit heißen Töpfen und Wasserkochern herumzuhetzen, können Sie sich für einen Elektroboiler entscheiden und diesen einbauen. Lassen Sie uns überlegen, wie Sie einen Warmwasserbereiter für eine Wohnung, ein Privathaus oder eine Hütte auswählen.

Arten von elektrischen Warmwasserbereitern

Bevor Sie sich für einen elektrischen Warmwasserbereiter entscheiden, lassen Sie uns die Typen und Typen verstehen und ihre Vor- und Nachteile verstehen. Dann wird der Prozess einfacher. Das sind die Kessel:

  • Fließend Erhitzen Sie den Wasserstrom, der durch die Heizung fließt.
  • Kumulativ. Tatsächlich handelt es sich um einen Tank mit Wasser, das mit Hilfe einer Heizung erhitzt wird. Je nach Installationsmethode gibt es: Wand (vertikal und horizontal); umhauen;
  • Durchflussspeichernd. Bei geringem Verbrauch wird Wasser aus einem kleinen Speicher zugeführt, bei hohem Verbrauch wird die Heizungsanlage zugeschaltet.
  • Schüttgut Dies ist ein kleiner Tank, in den Wasser aus einem Eimer gegossen wird, wonach die Heizung eingeschaltet wird. Dies sind kleine tragbare Modelle für den Sommer oder sogar zum Wandern.

Wie Sie sehen, gibt es mehr als genug Arten von Elektroboilern, es gibt eine große Auswahl. Wir sind noch nicht ins Detail gegangen. Die erste Stufe der Auswahl besteht darin, sich für den Typ des Warmwasserbereiters zu entscheiden. Betrachten wir dazu kurz jede der Kategorien.

So wählen Sie einen Warmwasserbereiter für eine Wohnung

Elektrische Durchlauferhitzer

Der Betrieb von elektrischen Durchlauferhitzern basiert auf der Fähigkeit des Wassers, sich schnell zu erwärmen. Das Heizelement ist ein Heizelement, aber es ist in Form einer Spirale hergestellt. Es gibt zwei Arten.

  • Das Heizelement wird mit fließendem Wasser auf den Körper des Behälters gewickelt (trockenes Heizelement). Solche Modelle sind sicherer (es besteht kein direkter Kontakt von Wasser und elektrischen Teilen), aber bei einem solchen Gerät ist der Wirkungsgrad geringer, da die Wände des Tanks von der Heizung erwärmt werden und das Wasser von ihnen erwärmt wird.
  • Das spiralförmig gedrehte Heizelement befindet sich in einem kleinen hermetischen Tank (Nassheizelement). Wasser fließt durch die Windungen des Heizelements und trägt Wärme mit sich. Diese Heizungen sind sparsamer, aber auch gefährlicher (bei einer Fehlfunktion können Sie unter Spannung stehen). Daher ist die Installation solcher Geräte in einer Leitung mit einem Leistungsschalter und einer Schutzabschaltung (SPD) obligatorisch.

Bei der Auswahl eines elektrischen Durchlauferhitzers denken normalerweise nur wenige an sein internes Gerät. Normalerweise achten sie auf Leistung und Stromverbrauch. Das beste Verhältnis ist also bei Modellen mit „nassem“ TEN.

Nach Installationsmethode

Elektrische Durchlauferhitzer werden in System (Druck) und Einzel (Nicht-Druck) unterteilt. System Ones können gleichzeitig mehrere Wasserverteilungspunkte bereitstellen – Duschen, Waschen in der Küche usw. Sie verfügen über eine elektronische Steuerung, mit der Sie die erforderliche Wassererwärmungstemperatur einstellen können.

Die Leistung der Druck-Haushalts-Durchlauferhitzer reicht von 7 bis 32 kW. Leistungsschwächere werden an ein Einphasennetz (220 V) angeschlossen, Leistungsstärkere – ab 16 kW – benötigen eine Drehstromversorgung (380 V), die nicht jeder leisten kann. Während der Installation werden Systemkessel in das Kalt- und Warmwasserversorgungssystem eingeschaltet (sie werden an die Steigleitungen am Eingang der Wohnung angeschlossen). Das ist auch ihr Manko. Und noch ein Nachteil: der hohe Preis (je höher die Leistung, desto teurer).

Einzelne Durchlauferhitzer haben eine relativ geringe Leistung – bis zu 4-5 kW. Sie versorgen nur einen der Wasserverteilungspunkte mit Wasser. Aber sie sind einfach anzuschließen (Sie können einfach einen flexiblen Schlauch vom nächsten Wasseranschluss verwenden) und haben einen niedrigen Preis.

Arten von drucklosen Durchlauferhitzern

Elektrische Durchlauferhitzer sind je nach Verwendungszweck:

  • für die Küche;
  • für die Dusche;
  • kombiniert

Durchlauferhitzer für die Küche haben nur einen Wasserhahn (Gans) im Korpus, die für die Dusche gedachten haben einen flexiblen Schlauch mit Gießkanne. Kombinierte haben sowohl eine Gans als auch eine Gießkanne. Aufgrund dieser Eigenschaft ist es nicht schwierig, einen elektrischen Durchlauferhitzer auszuwählen. Es ist wichtig zu wissen, wo Sie sie installieren möchten.

Vor- und Nachteile elektrischer Durchlauferhitzer

Wir werden die Eigenschaften und Merkmale von elektrischen Durchlauferhitzern sofort von allen Seiten betrachten. So ist es einfacher, die Vor- und Nachteile solcher Geräte zu verstehen.

Wenn Sie Strom haben, gibt es heißes Wasser. Jederzeit in jeder Menge. Der Wasserhahn wurde geöffnet, wir warteten eine Weile, bis das Heizelement aufgeheizt war, und wir bekamen heißes Wasser. Dies ist ein Pluspunkt. Aber es gibt auch Nachteile.

  • Das Wasser muss „abgelassen“ werden, bis es sich erwärmt. Bei den aktuellen Wasserpreisen ist dies ein unnötiger Aufwand.
  • Bei niedrigen Außentemperaturen ist die Heizung nicht immer in der Lage, das erforderliche Volumen auf die erforderliche Temperatur zu erwärmen. Es kann erforderlich sein, sehr wenig Druck auszuüben, damit das Wasser von den anfänglichen 2-7°C erwärmt werden kann. Oder duschen Sie in nicht ganz heißem Wasser. Normalerweise können sie die Wassertemperatur um maximal 25-30 °C erhöhen. Wenn die Wassertemperatur zu Beginn 15 °C oder mehr beträgt, ist das mehr als genug, bei weniger als 5 °C ist es schon kühl.
  • Es gibt keinen Strom – Sie werden das Wasser nicht erhitzen und es gibt keine Warmwasserversorgung. Es ist auch unangenehm.
  • Es gibt einen ziemlich soliden Nachteil, der bei der Auswahl eines Warmwasserbereiters oft ausschlaggebend ist. Das ist die Kraft der Ausrüstung. Je höher die Leistung, desto mehr Wasser kann er erhitzen. Doch nicht alle Stromnetze verfügen über ausreichende Leistungsreserven. Es kann vorkommen, dass das Licht ausgeht, wenn das Gerät wegen Überlastung eingeschaltet wird. Dann muss entweder das Netz modernisiert oder eine andere Lösung gesucht werden.

Wenn wir über Preise sprechen, ist die Spanne sehr groß. Druckmodelle kosten viel Geld. Ihre Preise beginnen bei 200 $ (der Preis für Geräte von unbekannten Firmen). Einzelne hingegen sind preislich recht demokratisch – etwa 40 US-Dollar für einen mehr oder weniger normalen Kessel für eine Verteilungsstelle.

So wählen Sie einen Warmwasserbereiter für eine Wohnung

Merkmale der Wahl

Bei der Auswahl eines elektrischen Durchlauferhitzers sollten Sie sich erstens auf die Leistung und zweitens auf die Leistung konzentrieren. Sie wird entweder in Liter pro Minute oder in Milliliter pro Sekunde angegeben. Um Modelle zu vergleichen, konvertieren Sie die Daten in dasselbe Einheitensystem. Ja, der Vergleich wird richtig sein.

Worauf sollten Sie achten? Zum Auftritt des Managements. Es ist hydraulisch (auf einem Relais) und elektronisch verfügbar. Elektronisch ist bequemer, aber solche Modelle kosten mehr. Achten Sie auch darauf, woraus der Heizungstank besteht. Es kann Kupfer (das beste, aber auch das teuerste), Edelstahl (auch nicht schlecht), Kunststoff (das billigste und kurzlebigste) sein.

Es kann auch wichtig sein, zu versorgen – wo die Wasserversorgungsschläuche angeschlossen sind. Es gibt zwei Optionen – unten und seitlich (rechts und links). Unterer Eyeliner ist häufiger als universell.

Warmwasserspeicher

Wasserspeicherheizungen sind jedem bekannt – es handelt sich um einen großen isolierten Tank mit eingebauten Heizelementen. Je nach Installationsmethode sind dies Wand und Boden. Die größten wandmontierten haben ein Fassungsvermögen von 120 Litern. Und sie können nicht an allen Wänden aufgehängt werden. Aber Standmodelle können größer sein – von 116 bis 300 Liter. Da Tanks hauptsächlich in Form von Zylindern hergestellt werden, ist auch bei Wandmodellen die Orientierung im Raum wichtig. Sie können vertikal, horizontal oder universell sein (können in beiden Positionen arbeiten).

Es gibt zwei Arten von Heizelementen in Elektroboilern: Heizelemente (nass oder trocken) und Spiralheizelemente. TEN sind vertrauter, sie sind bei Bedarf leichter zu ändern. Spiralheizelemente erhitzen Wasser jedoch schneller, aber solche Geräte kosten mehr.

Woraus besteht der Tank?

Um einen Elektrokessel vom Speichertyp zu wählen, entscheiden Sie sich zunächst für die Kapazität. Die kleinsten sind für die Erwärmung von nur 15 Litern ausgelegt, die größten der Wand – für 120 Liter. Generell gibt es Modelle für 20, 30, 50, 80, 100 und 120 Liter.

Nachdem Sie sich für die Kapazität entschieden haben, achten Sie auf das Material, aus dem der Tank besteht. Die beste Option ist Edelstahl. Bei normaler Metallqualität und Schweißqualität kann es jahrzehntelang funktionieren. Aber ein Warmwasserspeicher aus Edelstahl ist teuer. Günstige Modelle sind aus schwarzem Stahl, und damit dieser nicht rostet, wird von innen eine Keramik-, Polymer- oder Lackbeschichtung aufgebracht. Solche Modelle sind viel billiger. Aber aus der Erfahrung des Betriebs beginnen sie schnell zu fließen. Zumindest konnte kein Modell mit normaler Wertung gefunden werden.

Art der Verwaltung

Ein Elektrospeicherkessel kann eine mechanische oder elektronische Steuerung haben. Elektronik ist moderner, bietet mehr Möglichkeiten. Beispielsweise gibt es eine Begrenzung der Heiztemperatur.

Aber eine mechanische Steuerung ist einfacher zu bedienen und billiger zu reparieren.

Schutzsysteme

Da die Ausrüstung gefährlich ist (die Nähe von Wasser und Strom ist immer gefährlich), ist es gut, wenn elektrische Warmwasserbereiter geschützt sind. Es ist besser, einen Warmwasserbereiter mit elektrischem Speicher und zumindest minimalem Schutz zu wählen:

  • Schutz vor Überhitzung. Ein gewöhnliches Thermorelais, das den Strom abschaltet, wenn die eingestellte Temperatur überschritten wird.
  • Sicherheitsventil. Wenn der Druck ansteigt (normalerweise verursacht durch die hohe Temperatur im Inneren), lässt das Ventil etwas Wasser ab, wodurch verhindert wird, dass die Birne platzt.

Eventuell besteht noch Frostschutz. Dieses System wird benötigt, wenn Sie einen Warmwasserspeicher für das Gartenhaus oder das Bad suchen. Bei Vorhandensein von Strom erwärmt sich das Wasser im Tank allmählich. Üblicherweise wird die Temperatur auf +5°C gehalten, damit das Wasser garantiert nicht zu Eis gefriert und den Tank zum Platzen bringt. Und damit sich keine Salzablagerungen auf dem Heizelement ansammeln, wird eine Magnesiumanode in den Tank eingebracht. Mit ihm „leben“ TEN länger.

Durchflussspeichernd

Dies sind einzigartige Modelle, die in zwei Modi arbeiten können. Befindet sich warmes Wasser im Tank, wird die Heizung nicht eingeschaltet; sobald das Wasser ausgelaufen ist und der Wasserfluss noch anhält, wird der Durchlauferhitzer eingeschaltet. Die Idee ist toll, aber die Ausstattung ist teuer (zwei Durchlauferhitzer in einem Gehäuse), daher ist die Auswahl noch recht gering.

Schüttgut

Der Durchlauferhitzer ist ein verbesserter Eimer mit kochendem Wasser. Tatsächlich handelt es sich um einen normalen Behälter (normalerweise aus Edelstahl) mit eingebauten Heizelementen, einem Wasserhahn und/oder mit einem Schlauch und einem Duschkopf. Für eine einfache Bedienung werden ein Thermostat (wir stellen die erforderliche Temperatur ein) und ein Thermostat (erforderlich, um die erforderliche Temperatur aufrechtzuerhalten) hinzugefügt. Dies ist eine ausgezeichnete Option für ein Ferienhaus, eine Wanderung (wenn ein Generator verfügbar ist) und eine Garage.

Der Durchlauferhitzer muss nicht an die Wasserversorgung angeschlossen werden. Gießen Sie einfach Wasser durch die Einfüllöffnung oder nach dem Entfernen des Deckels in den Behälter und schalten Sie dann die Heizung ein. Das Fassungsvermögen des Tanks beträgt 15, 20, 30 Liter. Es gibt auch wenige Marken. Die Preise sind mehr als demokratisch, was bei einem solchen Gerät nicht verwunderlich ist.

Welcher Wasserkocher ist besser?

Um einen elektrischen Warmwasserbereiter zu wählen, entscheiden Sie, wie viel und wie oft Sie heißes Wasser benötigen. Die Situationen sind unterschiedlich, und die Lösungen dafür sind auch unterschiedlich. Lassen Sie uns einige der typischsten Gründe für den Kauf von Warmwasserbereitern analysieren.

Saisonale Abschaltung von Warmwasser

Die Arbeit kommunaler Unternehmen ist regional unterschiedlich organisiert. In einigen Gebieten gibt es im Sommer eine saisonale Abschaltung des Warmwassers, um den Betrieb des Systems zu überprüfen. Es kann mehrere Tage bis zu einem Monat keine Warmwasserversorgung geben. Die Lösung für diese Fälle kann wie folgt aussehen:

  • Wenn das Warmwasser mehrere Wochen abgestellt ist, ist die beste Lösung der Einbau einzelner Durchlauferhitzer. Sie erfordern minimale Kosten sowohl in Bezug auf die Anschaffung als auch auf die Installation/den Anschluss. Ein Warmwasserbereiter mit einer Leistung von 2-3 kW reicht aus, um im Sommer mit Wasser mit angenehmer Temperatur zu duschen, und zum Geschirrspülen kann ein weniger starker Heizer installiert werden. Der Hauptnachteil ist jedoch, dass es keine Warmwasserversorgung gibt. Und mehr. Achten Sie bei der Auswahl auf das Material, aus dem der Warmwasserspeicher besteht. Kunststoffe sind für den dauerhaften Dauereinsatz ungeeignet und versagen schnell. Modelle mit Kupfer- oder Edelstahltanks kosten mehr, daher sollten Sie bereits beim Kauf von zwei Stück (für Bad und Küche) über die Anschaffung eines Druck(system)-Warmwasserbereiters nachdenken.
  • System-Flash-Laufwerk. Die teuerste Lösung in Anschaffung und Anschluss. Es gibt Wasser sowohl im Wasserhahn als auch in der Dusche, es ist möglich, die gewünschte Temperatur einzustellen. Es kann im Sommer ein- und im Winter ausgeschaltet werden. Es kann auch funktionieren, wenn das Wasser im System im Winter nicht warm genug ist.
  • Warmwasserspeicher. Eine gute Lösung, wenn Sie Platz dafür haben. Das Plus ist, dass ein gewisser Vorrat (in der Größe eines Tanks) an heißem Wasser vorhanden ist. Minus – Sie müssen warten, bis sich das Wasser erwärmt, oder ein Modell mit Temperaturerhaltungsmodus finden.

Um einen elektrischen Warmwasserbereiter für die Sommersaison auszuwählen, entscheiden Sie zunächst, ob Speicher oder Durchfluss für Sie besser geeignet sind.

So wählen Sie einen Warmwasserbereiter für eine Wohnung

Es gibt überhaupt kein heißes Wasser

Wenn überhaupt kein Warmwasser vorhanden ist, werden meistens Warmwasserspeicher installiert. Heutzutage werden sie wie eine Thermoskanne hergestellt – in einer Wärmedämmschicht, die ihnen Volumen verleiht, aber die Kosten für die Erwärmung von Wasser senkt, da es langsamer abkühlt. Dies ist der entscheidende Faktor – die Verfügbarkeit einer Warmwasserversorgung. Benötigen Sie dagegen nur ein paar Liter warmes Wasser, müssen Sie das gesamte Volumen aufheizen, was ebenfalls irrational ist. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass normalerweise jede Wasserverteilungsstelle einen eigenen Boiler hat. Ein kleinerer für die Küche, ein größerer fürs Badezimmer. Dies ist wiederum ein Aufpreis.

Die zweite Möglichkeit, eine individuelle Warmwasserversorgung herzustellen, besteht darin, einen System-Durchlauferhitzer zu installieren und daraus die Warmwasserverteilung zu machen. Eine gute Option, wenn keine Möglichkeit besteht, eine Gassäule zu installieren.

So wählen Sie einen elektrischen Warmwasserbereiter für ein Sommerhaus oder ein Gartengrundstück aus

Wenn in der Hütte eine Wasserleitung vorhanden ist, ist jede der beschriebenen Optionen möglich. Lediglich Systemdurchlaufkessel werden sehr selten installiert. Achten Sie in jedem Fall beim Kauf eines Warmwasserbereiters jeglicher Art auf einen Parameter wie den Mindestarbeitsdruck. In Hütten ist der Druck nicht hoch – etwa 2 Atm oder sogar 1 Atm oder noch weniger. Daher ist die untere Grenze in diesem Fall sehr wichtig.

Wenn das Wasser aus einem Brunnen auf dem Land kommt, sogar mit einer Pumpe, aber ohne ein System, das konstanten Druck liefert, gibt es nur eine Option – einen elektrischen Warmwasserbereiter. Dies ist ein guter Ersatz für einen Eimer mit Wasserkocher. Es ist viel bequemer zu bedienen.

So wählen Sie einen Warmwasserbereiter für eine Wohnung, ein Privathaus oder ein Landhaus