Manchmal muss man beim Waschen auf die Waschmaschine aufpassen – wenn der Schleudergang startet, beginnt sie sich zu bewegen. Dies geschieht aufgrund starker Vibrationen, deren Gründe unterschiedlich sein können. Daher werden wir in diesem Artikel verstehen, warum die Waschmaschine beim Schleudern springt und was dagegen zu tun ist.

Grund 1: Die Transportsicherungen wurden nicht entfernt

Wenn die neue Waschmaschine beim Schleudern springt, wurden die Transportsicherungen möglicherweise nicht entfernt. Sie fixieren die Trommel nicht „fest“, sondern schränken nur ihre Beweglichkeit ein. Es wird also alles funktionieren, aber gleichzeitig verschleißen die Waschaggregate schnell und die Maschine springt beim Schleudern.

Das Problem lässt sich einfach durch Entfernen der Transportsicherungen lösen. Sie befinden sich auf der Rückseite. Ihre Anzahl kann je nach Modell und Hersteller unterschiedlich sein – drei, vier, fünf. Die Bolzen werden einfach mit einem Schraubendreher der entsprechenden Größe herausgeschraubt.

die Waschmaschine springt an

Grund 2: Die Waschmaschine ist nicht nivelliert

In der Einbauanleitung erinnert jeder Hersteller daran, die Waschmaschine in allen Ebenen waagerecht aufzustellen. In der Realität vernachlässigen viele (insbesondere bei der unabhängigen Installation) dies. Und vergebens. Die Waschmaschine springt beim Schleudern an, meistens gerade weil sie nicht aufgestellt wurde.

Das ist übrigens nicht so harmlos, wie es scheint. Schräglauf führt zu ungleichmäßigem Verschleiß von Stoßdämpfern, Lagern und Antriebsriemen. Wenn Ihre Maschine also springt, überprüfen Sie, ob sie richtig eingestellt ist.

Vergewissern Sie sich, dass das Gehäuse nicht nach vorne oder hinten geneigt ist. Legen Sie dazu die Gebäudeebene entlang der kurzen Seite. Rechts, dann links. Passen Sie bei Bedarf die Position der Beine an. Bringen Sie dann entweder entlang der langen Seite oder entlang der Höhe der Maschine eine Wasserwaage an. So wird geprüft, ob es nicht seitlich gestapelt ist.

Nachdem alles in allen Ebenen perfekt eingestellt ist, müssen die Verriegelungsschrauben an den Beinen festgezogen werden – sie müssen unter den Körper der Maschine selbst „gefahren“ werden. Dadurch wird verhindert, dass sich die Beine verändern.

Grund 3: Die Wäsche war ungleichmäßig verteilt

Wenn die Waschmaschine beim Schleudern springt und Sie sicher wissen, dass die Schrauben entfernt und sie nivelliert wurde, ist es möglich, dass die Wäsche im Tank während des Waschens ungleichmäßig verteilt wurde. Dies passiert oft, wenn ein Bettbezug und Kleinteile gleichzeitig gewaschen werden. Auf unerklärliche Weise stellt sich heraus, dass sich alle Dinge im Bettbezug befinden und auf einer Seite verirrt sind. In diesem Fall beginnt beim Schleudern der Trommel auch die Waschmaschine zu springen.

Die Wäsche wird auch bei übermäßiger Beladung ungleichmäßig verteilt. Dies geschieht, weil nicht genügend freier Speicherplatz vorhanden ist. Eine Überladung wirkt sich übrigens negativ auf die Waschqualität aus.

In diesem Fall ist die Lösung des Problems einfach: Schalten Sie den Strom aus (drücken Sie die „Stopp“-Taste), um den Waschvorgang zu unterbrechen. Warten Sie, bis sich die Tür entriegelt, verteilen Sie die Wäsche neu oder entfernen Sie überschüssige Wäsche und starten Sie die Waschmaschine erneut. Bei einigen Modellen beginnt es nach dem Einschalten an der Stelle zu arbeiten, an der es unterbrochen wurde, bei anderen müssen Sie den Schleudermodus und die Geschwindigkeit einstellen.

die Waschmaschine springt an

Grund 4: Probleme mit Stoßdämpfern

Stoßdämpfer sind in der Konstruktion vorgesehen, um die Trommel der Waschmaschine zu stabilisieren. Wenn sie schlecht arbeiten, wird eine zu starke Vibration erzeugt, wenn sich die Trommel dreht. Dadurch springt die Waschmaschine beim Schleudern.

Manchmal gibt es ein starkes Klopfen. Dies passiert, wenn die Stoßdämpfer so schwach geworden sind, dass sie die Trommel mit einer Ladung nasser Wäsche nicht mehr halten. Und er klopft an den Rumpf. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie sofort mit dem Waschen aufhören und beginnen, die Situation zu korrigieren. Andernfalls kann die Trommel ein wichtiges Teil beschädigen.

Dass die Waschmaschine beim Schleudern wegen eines defekten Stoßdämpfers hüpft, können Sie dafür sorgen, wenn Sie die obere Abdeckung abnehmen und mehrmals mit der Hand auf die Trommel drücken. Es sollte mit Kraft angewendet werden und sofort einrasten. Wenn es zu leicht „geht“, müssen die Stoßdämpfer gewechselt werden.

Grund 5: Das Gegengewicht ist gebrochen/verschoben

Eine weitere Vorrichtung, die hilft, die Trommel in der richtigen Position zu halten, ist ein Gegengewicht. Dies ist ein leistungsstarker Teil, der sich im oberen Teil der Trommel befindet. Es arbeitet mit einem Stoßdämpfer zusammen – es gleicht das Gleichgewicht aus und lässt die Trommel nicht zu stark abweichen (Stoßdämpfer lassen nicht zu, dass sie sich zu stark nach unten bewegt). Ein korrekt zentriertes Gegengewicht ist der Garant für den sicheren Stand der Waschmaschine.

Die Form, Abmessungen und Position der Gegengewichte sind unterschiedlich. Selbst bei verschiedenen Modellen des gleichen Unternehmens können sie sich erheblich unterscheiden. Sie werden immer mit kräftigen Stiften oder Bolzen befestigt. Untersuchen Sie das Gegengewicht. Wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind, ist es gut. Versuchen Sie es zu bewegen. Wenn Spiel vorhanden ist, kann sich die Befestigung gelöst haben. Versuchen Sie, die Schrauben oder Stehbolzen festzuziehen. Wenn das Spiel verschwunden ist, können Sie versuchen, das Auto zu starten. Vielleicht „springt“ sie nicht mehr.

Manchmal, wenn die Waschmaschine lange „gesprungen“ ist und nicht darauf geachtet wurde, kann das Gegengewicht durch Schläge und Stöße reißen. Außerdem kann aufgrund von Vibrationen das Loch, in das das Befestigungselement eingeführt wird, größer werden. All dies führt dazu, dass das Gegengewicht wegfällt, und Sie bemerken, dass die Waschmaschine beim Schleudern immer mehr springt.

Sie können die Sprünge der Waschmaschine in diesem Fall nur durch Ersetzen des Gegengewichts beseitigen. Es kann im Service Center erworben werden. Aber Sie müssen das Modell Ihres Autos genau kennen und die genauen Abmessungen haben.

Bei Auslaufmodellen kann es zu Problemen kommen – es wird schwierig sein, ein Gegengewicht in der gewünschten Form und Masse zu finden. Es funktioniert nicht von einer anderen Maschine. Der Ausweg besteht dann darin, dieselbe Waschmaschine in den Anzeigen zu finden (normalerweise für einen echten Cent verkauft). Sei es mit einem nicht funktionierenden Motor oder einer Steuerung, aber mit einem ganzen Gegengewicht. Nehmen Sie es auseinander, entfernen Sie das Gegengewicht und setzen Sie es auf Ihr Auto. Diese Entscheidung kann erfolgreich sein: Sie haben einen Vorrat an Ersatzteilen für die Reparatur der Waschmaschine.

die Waschmaschine springt an

Grund 6: Lagerprobleme

Ein weiterer Grund für die starke Vibration der Waschmaschine sind verschlissene Lager. Aber in diesem Fall hören Sie beim Drehen der Trommel ein Knirschen, Knacken oder ähnliche Geräusche. Es erscheint, wenn Sie eine leere Trommel von Hand drehen. Wenn Sie es von einer Seite zur anderen bewegen und dabei eine der Querstangen halten, spüren Sie ein großes Spiel. Groß oder klein hängt vom Verschleißgrad der Lager ab. In ihrem normalen Zustand gibt es einfach keine Bewegung. Wenn alle diese Anzeichen vorhanden sind, muss höchstwahrscheinlich das Lager gewechselt werden. Und es ist nicht so einfach.

Das Lager befindet sich im mittleren Teil des Tanks, wo die Trommelachse befestigt ist. Wenn vom Lager rostige Streifen kommen, ist dies ein Zeichen dafür, dass es ausgelöst wurde. Sie können dies sicherstellen, indem Sie die Trommel entfernen.

Die Waschmaschine springt beim Schleudern: was kann das noch sein

Manchmal werden nach dem Durchgehen möglicher Optionen keine Verstöße gefunden. Es gibt noch einige andere Punkte, die die Maschine zum Vibrieren bringen können:

  • Der Boden ist zu hart. Steht die Waschmaschine auf einem Fliesenboden, kann sie trotz perfekter Installation und funktionierender Füllung springen. Alles wegen der Steifheit und Unelastizität des Bodenbelags. In diesem Fall können spezielle Anti-Vibrations-Pads oder eine normale Gummimatte unter die Beine gelegt werden. Das Problem wird gelöst.
  • Einige Gegenstände stecken zwischen der Trommel und dem Tank. Oft sind das Pfennige, Bügel von BHs, kleine Metallteile, die aus Taschen gefallen sind. In diesem Fall müssen Sie die Maschine zerlegen, die Trommel entfernen und alle Fremdkörper sammeln. Um das Problem nicht zu wiederholen, prüfen Sie die Wäsche vor dem Einlegen sorgfältig.

Um keine Probleme mit einer beim Schleudern „laufenden“ Waschmaschine lösen zu müssen, muss diese korrekt installiert werden. Die Hauptsache ist, es in allen Ebenen horizontal freizulegen. Der zweite Punkt ist, die Maschine nicht mit Wäsche zu überladen. Dann halten Stoßdämpfer und Lager lange.

Warum springt die Waschmaschine beim Schleudern