Schweißflecken unter den Achseln auf der Kleidung sind ein unangenehmes Problem, besonders wenn sie auf einem Lieblingshemd oder -pullover erscheinen. Charakteristische Gelbflecken stören das Erscheinungsbild, sind für andere gut sichtbar und riechen manchmal auch nach dem Waschen unangenehm. Regelmäßiges Waschen per Hand oder in der Waschmaschine hilft nicht nur meist nicht bei der Bewältigung des Problems, sondern kann es auch verschlimmern und die Schweißflecken stärker hervortreten lassen. Es stellt sich die Frage: Soll das Ding weggeworfen werden? Oder gibt es eine Möglichkeit, was und wie man Schweißflecken entfernt?
Was sollte nicht getan werden?
Es ist absolut unmöglich, Schweißflecken mit Chlorbleiche zu entfernen. Der sogenannte apokrine Schweiß wird unter den Achseln abgesondert, dessen Hauptbestandteil Wasser und 15% – Fette und Proteine sind. Das Protein geht eine chemische Reaktion mit Chlor ein, wodurch die Markierung noch dunkler wird. Es ist besser, die Kleidung später zu bleichen, wenn der Fleck vollständig abgewaschen ist.
Hohe Temperaturen sind kontraindiziert. Waschen Sie ein verschwitztes Hemd nicht in heißem Wasser und trocknen Sie es nicht auf einer Batterie oder einem heißen Trockner. Hohe Temperaturen tragen zur Fixierung von Schweißsekreten im Stoff sowie zu deren Geruch bei. Die Kleidung wird nicht nur nicht gewaschen, sondern riecht auch unangenehm.
Haushaltsseife
Die günstigste Option, um Schweiß zu entfernen. Aber das Waschen sollte sofort erfolgen. Komm nach Hause, zieh das ruinierte Hemd aus und unter den Wasserhahn mit kaltem Wasser, sperre den gelben Fleck und reibe ihn mit Seife. Geben Sie die Kleidung danach in die Waschmaschine. Modus und Temperatur werden je nach Stoffart gewählt.
Wenn es nicht möglich war, sofort Wäsche zu waschen, können Sie Volksrezepte verwenden, um gelbe Schweißflecken abzuwaschen:
- Haushaltsseife und Oxalsäure. Mit einer weichen Bürste und Haushaltsseife den Fleck gründlich einseifen. Eine halbe Stunde einwirken lassen (nicht in Wasser tauchen), dann abspülen. Als nächstes behandeln Sie die Stelle mit Oxalsäure (Konzentration von 1 Teelöffel pro Glas Wasser) und lassen Sie sie 10 Minuten lang einwirken. Wie gewohnt ausspülen und waschen.
- Sieden. Reiben Sie Waschmittel auf eine Reibe, Sie benötigen etwa ein halbes Glas. Bereiten Sie einen Metalleimer oder eine Pfanne vor, füllen Sie sie mit Wasser, fügen Sie Seifenspäne hinzu, erhitzen Sie sie und legen Sie schmutzige Kleidung in kochendes Wasser. Halten Sie das Ding 3-4 Stunden lang bei schwacher Hitze. Diese Schweißbleichmethode eignet sich für Baumwollstoffe.
- Schwieriger ist es, Schweißflecken aus Wollstoffen zu entfernen. Haushaltsseife wird in heißem Wasser aufgelöst, Kleidung wird in dieser Seifenlösung eineinhalb Stunden lang eingeweicht. Reiben Sie nicht, sonst dehnen sich die Wollfasern und anstelle von Flecken erhalten Sie ein formloses Ding.
Wasserstoffperoxid
Am schwierigsten ist es, Schweiß unter den Achseln aus Baumwollstoff zu entfernen. Und wenn die Klamotten mehrere Tage ungewaschen liegen bleiben, dann erscheint der Einsatz generell unmöglich. Aber es gibt eine Lösung – verwenden Sie Wasserstoffperoxid. Aber denken Sie daran, dass es eine bleichende Wirkung hat, also verwenden Sie es nicht auf farbigen und dunklen Stoffen.
Bereiten Sie also das folgende hausgemachte Waschmittel vor:
- 2 TL. Backpulver,
- 1 Teelöffel. Gel zum Geschirrspülen,
- ¼ Teil einer Flasche Wasserstoffperoxid.
Die Zutaten werden gemischt. Mit der entstandenen Lösung wird der Schweißfleck gründlich getränkt, mit einer Bürste mittlerer Härte gerieben und eine Stunde einwirken gelassen, damit das Mittel mit dem Schweiß eine chemische Reaktion eingeht und diesen entfernt. Am Ende die Kleidung mit Waschmittel waschen und ausspülen.
Es ist sehr wichtig, den Stoff gut vom Peroxid abzuspülen, wenn Sie ihn in der Sonne trocknen, da das Peroxid unter dem Einfluss von Sonnenlicht gelbe Flecken hinterlässt.
Aspirin
Wenn Sie sich nicht nur Sorgen um den Fleck machen, sondern auch, wie Sie den Schweißgeruch entfernen können, hilft Aspirin.
- Mahlen Sie ein paar Aspirin-Tabletten zu Pulver. Am bequemsten ist es, sie in eine Tüte zu stecken oder in Papier zu wickeln und mit einem Küchenhammer darauf zu schlagen.
- Gießen Sie das Aspirinpulver in eine Schüssel und fügen Sie ein wenig Wasser hinzu. Die Wassermenge sollte so bemessen sein, dass ein dickflüssiger Brei entsteht.
- Tragen Sie die resultierende Paste auf den Schweißfleck auf und lassen Sie sie ein oder zwei Stunden einwirken. Dann ausspülen und das Ergebnis genießen oder bei Bedarf wiederholen. Wenn die Kleidung weiß ist, können Sie nach Aspirin den Bereich mit dem Fleck aufhellen, indem Sie ihn mit Wasserstoffperoxid gießen.
Die Aspirin-Methode eignet sich für Kleidung jeder Farbe.
Salz, Soda
Diese beiden Zutaten gehören in die Küche jeder Hausfrau und können nicht nur zum Kochen, sondern auch zum Entfernen von Schweißflecken aus der Kleidung verwendet werden. Es gibt mehrere bewährte Rezepte:
- Salz und Soda mischen, die Mischung mit Flüssigseife zu einer dicken Masse gießen. Reiben Sie den kontaminierten Bereich des Gewebes mit dieser Flüssigkeit ein und lassen Sie es 30-40 Minuten einwirken. Waschen Sie es ab.
- 1 EL verdünnen. l. Salz in einem Glas warmem Wasser. Weichen Sie die verschwitzte Stelle für 1-2 Stunden in einer Kochsalzlösung ein. Sie können die Wirkung verstärken, indem Sie 1 TL hinzufügen. Ammoniak oder Borax, aber Sie müssen nur eine halbe Stunde einweichen, um den Stoff nicht zu beschädigen. Die Rezeptur eignet sich für Leinen-, Seiden- und Baumwollstoffe. Seidenstoffe sollten nicht länger als 10-15 Minuten eingeweicht werden.
- Bereiten Sie eine dicke Masse aus 4 EL zu. l. Backpulver pro viertel Tasse Wasser. Das Werkzeug wird für ein oder zwei Stunden auf die Schweißmarke aufgetragen, dann abgewaschen und getrocknet. Wenn der gelbe Fleck zurückbleibt, waschen Sie es erneut.
Essig
Diese Option, wie man gelben Schweiß entfernt, falls andere nicht helfen.
Essigsäure wirkt sich negativ auf den Stoff und seine Farbe aus, daher wird sie auf dichtem weißem Baumwollstoff verwendet. Weichen Sie den Schweißfleck einige Minuten lang in konzentriertem Essig ein. Dadurch wird eine chemische Reaktion gestartet, die sich mit der Verschmutzung befasst.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob die Kleidung konzentrierten Essig übersteht, bereiten Sie eine Lösung von 1 TL vor. Essig in ein Glas Wasser geben, den Fleck abwischen und eine Stunde einwirken lassen.
Anstelle von Essig kannst du es auch mit Wasser oder Zitronensäure versuchen.
Ein alter Schweißfleck
Und wie entfernt man Schweißflecken unter den Achseln, wenn sie schon lange liegen?
Versuchen Sie zunächst, mit Waschmittel zu waschen, und bewerten Sie das Ergebnis. Vielleicht reicht es aus, den Vorgang mehrmals zu wiederholen, um die Spuren wegzuwaschen. Wenn dies nicht hilft, verwenden Sie eine der folgenden Methoden. Bedenken Sie, dass sie den Stoff beschädigen können, also gehören sie in die Kategorie „als letztes Mittel“:
- Essig und Soda. Gießen Sie 5 Liter warmes (nicht heißes) Wasser in eine Schüssel, fügen Sie 2 EL hinzu. l. Essig und weichen Sie die Kleidung 30-40 Minuten lang ein. Dann das 4. Jahrhundert. l. Mischen Sie Backpulver mit einem Glas Wasser und versiegeln Sie den Schweißfleck mit diesem Brei. Nochmals in Essigwasser spülen. Danach wie gewohnt waschen.
- Essig, Ammoniak, Zitronensaft. Kleidung in Essigwasser einweichen (2 Esslöffel Essig auf 5 Liter Wasser). Während es säuert, trennen Sie 1 EL. l. Ammoniak für ein halbes Glas Wasser und 1 EL. l. Zitronensaft für ein halbes Glas Wasser. Behandeln Sie einen gelben Fleck unter der Achselhöhle mit einer Ammoniaklösung, spülen Sie ihn mit Essigwasser ab und tauchen Sie den Bereich mit einem Schweißfleck dann eineinhalb bis zwei Stunden in eine Lösung aus Zitronensaft. Abschließend wie gewohnt waschen.
- Haushaltsseife, Aspirin, Peroxid. Haushaltsseifenspäne in warmem Wasser auflösen, Kleidung darin einweichen. Verdünnen Sie zu diesem Zeitpunkt 2 Aspirintabletten in 1 Teelöffel. Wasser auftragen und auf den Schweißfleck auftragen, 3 Stunden einwirken lassen. Dann in Seifenwasser waschen, spülen und den Fleck 10 Minuten lang mit einer Peroxidlösung (10 zu 1) bedecken. Spülen, waschen.
Schweiß auf Seidenstoff
Schwierig wird es bei Seidenkleidung, da nicht jedes Waschmittel geeignet ist. Sie können Natriumhyposulfit verwenden, um gelbe Achselflecken auf Seide wegzuwaschen. Diese Substanz wird auch Thiosulfat oder Antichlor genannt. Es wird in Fotoabteilungen unter dem Namen „Fixierungsneutral“ verkauft, Sie finden es auch in einer Apotheke und natürlich in einem Geschäft, das chemische Reagenzien verkauft.
Die Lösung wird vorbereitet: 1 EL. l. Natriumhyposulfit pro Glas Wasser. Der Stoff wird darin getränkt, dann gespült und gewischt. Sie können mit dem gleichen Produkt spülen, aber mit einer geringeren Konzentration. Die Substanz schadet der Seide nicht, im Gegenteil, sie hellt die Farbe auf und entfernt einige Verunreinigungen, einschließlich Schweiß.